Hintergrund Hintergrund: Aberglaube
Halle (Saale) - Deutsche sind nach wie vor abergläubische Menschen trotz der großen Bedeutung von Technik und Wissenschaft. Glück sollen etwa Sternschnuppen oder vierblättrige Kleeblätter verheißen.
Zahlenmagie gehört ebenfalls zum Aberglauben. Menschen achten auf die „Unglückszahl“ 13, die im schlimmsten Fall auf Freitag fällt. Schnapszahlen wie 333 können mitunter zu einem Freigetränk in einer Spiele-Runde führen. Die biblische Zahl 666 hingegen wird mit dem Antichristen in Verbindung gebracht. (mz)