CyberattackeErpresser hacken Fraunhofer-Institut in Halle und fordern Lösegeld
Nach dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld und dem Pumpenhersteller KSB in Halle wurde nun das IMWS in Halle gehackt. Auf der Darknet-Plattform „Industrial Spy“ werden rund 320 Gigabyte Daten zum Kauf angeboten. Wie viel Geld die Erpresser fordern - und wie die Plattform bei Telegram für sich wirbt.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Halle/MZ - - Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS) in Halle ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Das bestätigten am Mittwoch sowohl das Institut als auch das Landeskriminalamt auf MZ-Anfrage. Es seien Daten entwendet und auch verschlüsselt worden. Zur Menge der entwendeten und geschädigten Daten wurden keine Angaben gemacht.