Ganz viele Bananen! Ganz viele Bananen!: So macht sich der Postillon über Sachsen-Anhalt lustig
Halle (Saale) - Die Satire-Seite „Der Postillon“ hat am Dienstag Sachsen-Anhalt aufs Korn genommen. Am Vormittag verkündete die vermeintliche Nachrichten-Seite die Eröffnung der ersten Filiale von „Aldi Ost“ in Magdeburg, „direkt an der B1“.
Garniert war die Meldung mit einigen kleinen Ost-Klischees. So sollte hinter „Aldi Ost“ ein dritter Bruder der Gründerfamilie stecken, „Ronny Albrecht“. Ein Viertel der Filialfläche gehöre der „Bananenabteilung“. Dazu gebe es im neuen Ost-Discounter natürlich „Spreewaldgurken, Florena, Spee und Club Cola“, damit sich die armen Magdeburger nicht weiter West-Pakete schicken lassen müssen. Die ersten 100 Kunden hätten sogar ein Begrüßungsgeld erhalten, vermeldet der Postillon augenzwinkernd.
In den Facebook-Kommentaren dachten viele Fans der Seite die Geschichte noch weiter und dachten auch noch an Jägerschnitzel im Kühlregal, an 15 Jahre Warten auf einen Einkaufswagen oder Wolfgang Lippert als Stargast zur Eröffnung.
Ganz neu ist die Postillon-Geschichte allerdings nicht. Bereits vor zwei Jahren vermeldeten die Satiriker erstmals den neuen Ost-Supermarkt und die vielen Bananen. Aldi-Ost scheint aber ein zeitloser Gag zu sein, wie die mehr als 1000 Facebook-Kommentare beweisen. (mz)