1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Forscher in Halle färben Tomaten lila - und machen sie zu Wirkstoff-Fabriken für die Medizin

Wissenschaft Forscher in Halle färben Tomaten lila - und machen sie zu Wirkstoff-Fabriken für die Medizin

Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie werden gentechnische Methoden weiterentwickelt. Wie das genau funktioniert und ob man die gefärbten Früchte auch essen kann, hat der Studienleiter der MZ erklärt.

Von Matthias Müller 22.03.2022, 10:45
Die Forschergruppe um Dr. Sylvestre Marillonnet, hier im Labor des  Leibniz-Instituts in Halle, modifiziert Plfanzen gentechnisch.
Die Forschergruppe um Dr. Sylvestre Marillonnet, hier im Labor des Leibniz-Instituts in Halle, modifiziert Plfanzen gentechnisch. Fotos: IPB Halle

Halle/MZ - Wenn wir an Tomaten denken, kommt uns automatisch die Farbe Rot in den Sinn. Im Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) in Halle können Tomaten dank Gentechnik auch schon mal lila sein - und Pflanzen werden zu kleinen Fabriken für wertvolle Wirkstoffe. Das ist spannend, aber auch hochkomplex. Eine Annäherung in fünf Punkten: