1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Wassermangel in den Gärten: Dürre in Sachsen-Anhalt: Wie der Klimawandel die Kleingärten verändert

Wassermangel in den Gärten Dürre in Sachsen-Anhalt: Wie der Klimawandel die Kleingärten verändert

Verbrannter Rasen, vertrocknete Pflanzen und weniger Ernte: Sachsen-Anhalts Kleingärtner kämpfen mit den Folgen der Hitze. Was gegen noch mehr Wasserverlust hilft.

Von Lisa Garn Aktualisiert: 26.08.2022, 09:21
Obst und Gemüse sind deutlich kleiner: Die Folgen der Hitze bemerken auch Martin Klöden (l.) und Fred Schwarz vom Kleingartenverein Bergstedt in Bernburg in diesem Jahr wieder deutlich.
Obst und Gemüse sind deutlich kleiner: Die Folgen der Hitze bemerken auch Martin Klöden (l.) und Fred Schwarz vom Kleingartenverein Bergstedt in Bernburg in diesem Jahr wieder deutlich. (Foto: Lisa Garn)

Bernburg/MZ - Der Regen neulich war nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Martin Klöden steht in seiner Gartenanlage im Süden von Bernburg und schüttelt den Kopf: „In diesem Jahr ist es wieder heftig. Wir leben von Tag zu Tag und schauen, dass das Regenwasser aus der Tonne bis zum nächsten Guss reicht.“