Digitaler Parteitag Digitaler Parteitag: Reiner Haseloff will in der Bundes-CDU aufsteigen

Magdeburg - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) kandidiert beim CDU-Bundesparteitag am Wochenende erstmals für das Präsidium, das 15-köpfige oberste Führungsgremium der Partei. Bislang gehörte Haseloff lediglich dem deutlich größeren Bundesvorstand an. Durch sein Ministerpräsidentenamt konnte er auch bislang schon an den Präsidiumssitzungen teilnehmen, allerdings ohne Stimmrecht.
Wegen der Corona-Pandemie findet der Parteitag erstmals digital statt. Haseloff ist der einzige Kandidat, der mit der Unterstützung der Landes-CDU ins Rennen geht. Im Präsidium könnte er den Thüringer Mike Mohring ablösen, der dem Vernehmen nach nur noch als Beisitzer für den Vorstand kandidieren will.
In den CDU-Bundesvorstand will auch Anna Kreye einziehen, die 26-jährige Landesvorsitzende der Jungen Union in Sachsen-Anhalt. Die Magdeburgerin ist zusammen mit Laura Hopmann aus Niedersachsen und der Bremerin Wiebke Winter der Vorschlag des Parteinachwuchses.
Die CDU Sachsen-Anhalt hat bei Bundesparteitagen 18 Delegierte. Das sind etwa zwei Prozent aller Teilnehmer. (mz)