Blitzmarathon am 19. April Deshalb ist Sachsen-Anhalt beim Blitzmarathon 2017 nicht dabei
Magdeburg - Das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich 2017 nicht am nächsten Blitzmarathon, der europaweit am 19. April stattfindet. Es gäbe besondere Einsatz- und Personalbelastungen, die die Teilnahme in diesem Jahr nicht rechtfertigen, sagte der Sprecher des Innenministeriums, Christian Fischer, auf Anfrage der MZ. Konkretes Beispiel dafür sei die Sicherheitsplanung rund um das Reformationsjubiläum in Wittenberg.
Autofahrer, die in den benachbarten Bundesländern Thüringen und Sachsen unterwegs sind, sollten am 19. April trotzdem auf der Hut sein: Beide Länder beteiligen sich am Blitzmarathon 2017. Neben Sachsen-Anhalt werden sich aber auch andere Bundesländer zurückhalten: In Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Berlin wird nicht verstärkt geblitzt.
2016 hatte es ebenfalls im April einen Blitzmarathon gegeben. Die Polizei hatte damals bundesweit rund 72.000 Raser erwischt. In Sachsen-Anhalt überwachten 441 Polizeibeamte an mehr als 210 Kontrollpunkten die Geschwindigkeit von Autofahrern. Insgesamt wurde bei 54.133 Fahrzeuge die Geschwindigkeit gemessen, 2.094 Verstöße wurden registriert. (mz)