1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Nahverkehr: Das sind die S-Bahn-Pläne für Sachsen-Anhalt

NahverkehrDas sind die S-Bahn-Pläne für Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt will das S-Bahn-Netz im Landessüden deutlich ausbauen. Ein wichtiges Projekt wird jetzt angeschoben, doch in vielen Fällen fehlt das Geld.

Von Alexander Schierholz Aktualisiert: 29.03.2023, 18:48
Ein S-Bahn-Zug im Hauptbahnhof von Halle. Sachsen-Anhalt will das Netz deutlich ausbauen.
Ein S-Bahn-Zug im Hauptbahnhof von Halle. Sachsen-Anhalt will das Netz deutlich ausbauen. (Foto: imago/Felix Abraham)

Merseburg/Halle/MZ - Halle, Eisleben, Bitterfeld-Wolfen, Wittenberg, Dessau-Roßlau und etliche kleinere Orten im Süden Sachsen-Anhalts haben ihn schon. Naumburg, Weißenfels, Merseburg und Querfurt warten noch darauf – auf den Anschluss an das mitteldeutsche S-Bahn-Netz. Nach den Plänen des Landes sollen auch diese Städte in den kommenden Jahren von S-Bahnen statt von Regionalzügen angesteuert werden. Das Land will das Netz deutlich ausbauen. Allerdings: In den meisten Fällen ist noch nicht klar, woher das Geld kommen soll, um die Züge zu betreiben.

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.