Kommentar zu gestiegenen Führerscheinkosten Autofahren ist in Sachsen-Anhalt alternativlos
Innerhalb weniger Jahre haben sich die Kosten für einen Führerschein verdoppelt. Viele Teenager in Sachsen-Anhalt droht diese Entwicklung zu benachteiligen – schließlich sind sie auf das Auto angewiesen.
03.02.2024, 18:00

Halle/MZ - Liegt der Kostenvoranschlag der Fahrschule auf dem Tisch, knirschen Eltern heute regelmäßig mit den Zähnen. 3.000 Euro und mehr sind ein üblicher Gesamtpreis für eine Pkw-Fahrerlaubnis – ein Vielfaches von dem, was die Mütter und Väter der Fahrschüler einst für ihren „Lappen“ berappen mussten. Von Personalmangel bis Dieselpreis – die Gründe dafür sind nachvollziehbar. Viele junge Menschen droht die Entwicklung aber zu benachteiligen – vor allem in Sachsen-Anhalt.