1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Jugendherbergen erneut mit mehr Besuchern

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Jugendherbergen erneut mit mehr Besuchern

19.01.2008, 14:57
Die Jugendherbergen Sachsen-Anhaltsverbuchten im Jahr 2007 erneut einen Besucherzuwachs. (Foto: dpa)
Die Jugendherbergen Sachsen-Anhaltsverbuchten im Jahr 2007 erneut einen Besucherzuwachs. (Foto: dpa) DJH

Magdeburg/dpa. - Die Jugendherbergen Sachsen-Anhaltsverbuchten im Jahr 2007 erneut einen Besucherzuwachs. «Mehr als116 000 Gäste kamen in die 18 Herbergen des Landes, das waren rund5000 mehr als im Jahr davor», sagte der Geschäftsführer des DeutschenJugendherbergswerkes (DJH) Landesverband Sachsen-Anhalt, Hans Düsel,in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. Damit habesich der erfreuliche Trend der zurückliegenden Jahre fortgesetzt. DieZahl der Gäste in den Einrichtungen wuchs demnach seit dem Jahr 2002stetig.

«Besonders beliebt sind die Herbergen bei jungen Familien», sagteDüsel. Schülergruppen seien zwar immer noch eine große Klientel, dochsie machten aufgrund der demografischen Entwicklung nur noch 28Prozent der Besucher aus. Neben Familien nutzten zunehmend Vereineund Verbände die Herbergen, um unter anderem Seminare abzuhalten.

«Die gefragtesten Herbergen sind die im Harz», sagte Düsel. DieEinrichtung in Wernigerode gehöre mittlerweile sogar zu denbeliebtesten in Deutschland. Häufiges Ziel seien auch die Herbergenin Halle und Magdeburg. Gut angenommen worden seien die imvergangenen Jahr neu eröffneten Häuser in Dessau-Roßlau undWittenberg mit je 150 Plätzen. Insgesamt gebe es nunmehr 2500Herbergsbetten im Land. In diesem Jahr kämen keine neuen Häuserhinzu.

Neben günstigen Übernachtungspreisen lockten die Herbergen auchmit vielfältigen Programmen, sagte der Geschäftsführer. «Nur einfachein Bett aufzustellen, das geht nicht mehr.» So biete die Herberge inSchierke ein umfassendes Umweltprogramm mit Ausflügen undInformationen zum Nationalpark Harz. Andere Einrichtungen bieten zumBeispiel geführte Wanderwochenenden oder Seminare zu Vollwertkost.In Kürze erscheint eine neue Broschüre für Familien über dieProgramme in den Herbergen.