Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Für über 10 000 Stundenten beginnt Wintersemester

Halle/dpa. - , unter anderem wegen des doppelten Abiturjahrganges im Land. Wieviele davon tatsächlich mit dem Studium beginnen, sei noch nicht bekannt, sagte ein Sprecher des Kultusministeriums. Die Zahl dürfte aber nach früheren Angaben bei mehr als 10 000 liegen.
Die Hochschule Magdeburg-Stendal teilte mit, dass dort von denrund 6000 Bewerbern etwa 1200 Studenten ihr erstes Semester beginnen. Die anderen Hochschulen werten die Studienanfängerzahlen nach eigenen Angaben noch aus.
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gingen nach Angaben einer Sprecherin knapp 12 000 Bewerbungen ein, 40 Prozent mehr als im Vorjahr. An der Universität Halle-Wittenberg haben sich rund 20 000 junge Menschen beworben, ein Plus von rund 15 Prozent im Vergleich zu2006. Für ein Studium an der Hochschule Anhalt bewarben sich 000Menschen - 40 Prozent mehr als 2006/2007. Die Hochschule Harz mitStandorten in Wernigerode und Halberstadt zählte 3440Studienbewerbungen, rund 18 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Wegen des doppelten Abiturjahrganges hatten die Hochschulen rund2000 zusätzliche Studienplätze geschaffen, davon etwa die Hälfte inNumerus-Clausus-Fächern, für die die Studieninteressierten einenbestimmten Notendurchschnitt brauchen. Das Land stellte dafür rund3,3 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung. Im Wintersemester2006/2007 hatten an den Hochschulen Sachsen-Anhalt 8255 jungeMenschen ein Studium begonnen.