1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Wein verbindet: Wein verbindet: Geiseltaler Weinprinzessin krönt ihre Nachfolgerin

Wein verbindet Wein verbindet: Geiseltaler Weinprinzessin krönt ihre Nachfolgerin

Von Anke Losack 07.09.2020, 10:30
Romy Richter ist von Vorgängerin Natalie Reimann (l.) zur neuen Geiseltaler Weinprinzessin gekrönt worden.
Romy Richter ist von Vorgängerin Natalie Reimann (l.) zur neuen Geiseltaler Weinprinzessin gekrönt worden. Anke Losack

Mücheln - Schon die ersten Sätze von Marie Luise Herboldt, der Weinprinzessin von Höhnstedt, trafen Natalie Reimann mitten ins Herz: „Du hast deine zwei Amtsjahre mit Bravour gemeistert. Mit deinem hohen Engagement und deiner Liebe zur Region hast du die Weinbau-Region hier am Geiseltalsee hervorragend repräsentiert.“ Reimann kamen die Tränen bei den Reden ihrer Weinadel-Wochenendfamilie, die die Zeit Revue passieren ließ, und auch bei ihrer eigenen Ansprache wurde deutlich, wie schwer ihr der Abschied vom Weinadel fällt.

Auf dem Weinberg „Goldener Steiger“ auf der Klobikauer Halde fand am Samstagabend im kleinen Rahmen - coronabedingt - die Abkrönung der 8. Geiseltaler Weinprinzessin Natalie Reimann statt. „In den zwei Jahren habe ich so viele Erfahrungen gesammelt, so viele schöne Termine gemeinsam mit dem Weinadel erlebt und die Winzer unserer Region kennengelernt. Die Zeit ist leider viel zu schnell vergangen“, sagte sie und bedankte sich bei Sponsoren und Unterstützern. Außerdem hob Reimann hervor, dass die Weinprinzessinnen der Saale-Unstrut-Region, zwölf von 14 waren am Samstag dabei, „ein wunderbarer Teil“ ihrer Amtszeit gewesen seien. „Das hätte ich mir nicht besser wünschen können. Ich hoffe, wir sehen uns im Privaten bei dem ein oder anderen Weinabend wieder.“ Ein Lied passe besonders gut zu ihnen, so Reimann und begann den Song „Auf uns“ von Andreas Bourani zu singen, ehe ihr dann die Krone vom Haupt genommen wurde. Denn die sollte gleich im Anschluss ihre Nachfolgerin bekommen.

Doch die 9. Geiseltaler Weinprinzessin musste erst einmal den Berg hinauf kommen. Langsam fuhr sie vor, in einem Traktor, den sie auch noch selbst steuerte. Für die kommenden zwei Jahre wird die 23-jährige Romy Richter die Geiseltaler Weinregion bei offiziellen Anlässen und Terminen repräsentieren. Sie ist die sechste Weinprinzessin, die aus Mücheln am Geiseltalsee kommt.

„Es ist eine große Ehre für mich, diese schöne Region und vor allem die Winzerfamilie Reifert in den kommenden zwei Jahren vertreten zu dürfen“, sagte Richter. Sie freue sich auf die anstehenden Termine mit „lehrreichen und tollen Veranstaltungen im Zeichen des Weins“ sowie darauf, die Weinadel-Familie kennenzulernen und viele Stunden mit ihr verbringen zu können. Sie bedankte sich besonders bei Lars und Heike Reifert und dem Weinberg-Team, „ohne die das alles nicht möglich wäre“. Mit Wein habe Romy Richter bereits allerhand Erfahrung. „Ich arbeite hier auf dem Weinberg schon lange mit, fühle mich hier sehr wohl und interessiere mich sehr für die Region“, sagte die 23-Jährige, die Umwelttechnik studiert und demnächst bei der Mitteldeutsche Umwelt- und Entsorgung GmbH (Mueg) arbeiten wird.

(mz)