Hier steht alles Kopf Verrücktes Haus in Günthersdorf hat neue Attraktion

Günthersdorf - Handstand auf der Toilette oder Karten spielen über Kopf - solch schräge Dinge sind in Günthersdorf seit fünf Jahren kein Problem. Denn seit 2012 macht’s das „Verrückte Haus“ möglich.
In dem Gebäude auf dem Parkplatz vor dem Einkaufszentrum im Nova Eventis ist inklusive des Gebäudes alles um 180 Grad gedreht. Das Haus steht Kopf und mit ihm das gesamte Interieur - vom Blumentopf, über das Sofa bis hin zum Marmeladenbrot, die allesamt an der Decke beziehungsweise Tischplatte kleben.
„Verrücktes Haus“ in Günthersdorf verdreht die Sinne: Nicht jeder Besucher ist schwindelfrei
An vielen Ecken locken tolle Fotomotive. Dreht man die Bilder dann am heimischen Computer rum, stehen plötzlich die Dinge richtig und der Mensch Kopf. Nicht jedem fällt der Eintritt in die ungewohnte Umgebung freilich leicht. Weil nicht nur das Haus, sondern auch die Sinne verrückt spielen können, haben die Eigentümer am Eingang eine Sitzgelegenheit geschaffen, damit sich schwankende Besucher bei Schwindelgefühl erst einmal erholen können.
„Das Haus zieht im Jahr 20.000 bis 22.000 Besucher an“, erzählt Jörg Oster. „Seit der Eröffnung konnten wir also schon mehr als 100.000 Menschen im Haus in Günthersdorf begrüßen.“ Deutschlandweit hat die Familie aus Bispingen bei Hamburg ihre Idee schon umgesetzt. Halt, nicht ganz: „Im Westen fehlt noch eins, an dem Projekt wollen wir jetzt arbeiten“, erklärt Jörg Oster.
„Verrücktes Haus“ in Günthersdorf hat die deutschlandweit die einzige Modelleisenbahn, die über Kopf kreist
Bei der Gestaltung zeigen sich die Osters recht detailverliebt. Die Fliege am Tisch darf nicht fehlen. Im Barbereich ist ein Pokerspiel aufgedeckt: Es zeigt genau jenes Blatt wie es im Bond-Kinohit „Casino Royal“ zu sehen war. Und trotz der ganzen Feinheiten, die man erst nach und nach aufspürt, zeigen sich in beiden Häusern Gewöhnungseffekte. „Das heißt, dass sie immer wieder mal Neuerungen bringen müssen, damit die Besucher nach einer gewissen Zeit wieder reinschauen“, sagt Jörg Oster.
Das Novum in Günthersdorf macht etwas Krach und dreht seine Runden - eine Modelleisenbahn samt Landschaft kurvt jetzt durchs Haus, über Kopf natürlich wie soll es anders sein. „Das ist deutschlandweit die einzige Eisenbahn, die über Kopf fährt“, schwärmt Jörg Oster. „Sowas können nicht mal die Miniaturwelten in der Hamburger Speicherstadt bieten“, schiebt er gleich noch hinter.
Verkaufsgerüchte um „verrücktes Haus“ in Günthersdorf zerstreut
Vor einigen Jahren war im Übrigen noch darüber spekuliert worden, dass die Familie das „Verrückte Haus“ in Günthersdorf verkaufen wolle. Tatsächlich war da etwas dran, bestätigt Jörg Oster. Sogar eine Immobilienfirma war schon beauftragt worden - Kaufpreis damals: 300.000 Euro.
Günthersdorf sei soweit entfernt vom Familiensitz, dass die Instandhaltung des Objektes viel Aufwand bedeutet, argumentierte die Familie. „Wir haben aber vom Verkauf Abstand genommen und stattdessen einen Dienstleister gefunden, der das Haus für uns vor Ort betreut und regelmäßig nach dem Rechten sieht.“ (mz)