Strom für Handy und E-Bike Strom für Handy und E-Bike: Kreativmühle in Mücheln bietet nun eine Ladestationen

Mücheln - Radfahrern und Wanderern bietet die Kreativmühle in Mücheln ab sofort einen speziellen Service an. Für Handys und E-Bikes wurden am historischen Gebäude entlang des Geisel-Mühlenwanderweges Ladestationen installiert. Das teilt Kreativmüller Karsten Liebmann mit.
Strom für Handy und E-Bike an der Kreativ Mühle Mücheln
Konkret gibt es ihm zu Folge für E-Bikes, die neuen „Saft“ brauchen, vier 220-Volt-Steckdosen und davor einen Fahrradständer. Für Handys mit leerem Akku stehen zwei mit Vorhängeschloss abschließbare Boxen bereit, in denen ein Ladekabel mit Universalanschluss liegt. Wer diese Ladestation nutzen möchte, muss einfach nur dem Müller Bescheid sagen.
Der Strom wird übrigens aus Wasserkraft gewonnen. Er wird vom Generator am Mühlrad erzeugt, also ganz ökologisch. „Und während des Aufladens kann man es sich auf der schönen neuen Bank vor der Mühle, die die Stadt aufgestellt hat, bequem machen“, lädt Karsten Liebmann zur Rast ein. Er freut sich über die zahlreichen Klicks, die sein neuer Service bereits bei Facebook erreicht hat.
Ferienunterkunft Kreativmühle ist nachgefragt
So kann er für seine Kreativmühle endlich wieder Werbung machen. Denn viele geplante Veranstaltungen sind in diesem Frühjahr der Coronapandemie zum Opfer gefallen. Immerhin aber erfreut sich die 2019 fertiggestellte Ferienunterkunft in der alten Mühle inzwischen wieder großer Nachfrage, wie der Müller berichtet.
Er hatte das Gemäuer von 1868 erworben und zu einem Ferienhaus umgebaut. Bis zu 16 Personen finden auf 250 Quadratmetern mit fünf Schlafzimmern, drei Bädern und drei Wohnküchen nun eine Unterkunft auf Zeit. (mz)