Bereit für Urlauber Bereit für Urlauber: Das bieten Campingplätze und Ferienhäuser im Saalekreis

Mücheln - Der Tourismus rings um den Geiseltalsee kann wieder anlaufen. Die Vermieter von Unterkünften sind laut einer MZ-Umfrage schon mitten in den Vorbereitungen. Nachdem Landes-Tourismusminister Armin Willingmann (SPD) vergangene Woche einen Plan vorlegte, wonach Campingplätze, Ferienhäuser und -wohnungen für Einwohner aus Sachsen-Anhalt ab 15. Mai wieder öffnen dürfen, wurde das am Dienstagnachmittag offiziell.
Einmieten dürfen sich maximal fünf Personen oder Personen eines Hausstandes
„Familienurlaub für Sachsen-Anhalter in Sachsen-Anhalt ist ab Freitag, 15. Mai, möglich - auf Campingplätzen und Wohnmobilstellplätzen, in Ferienhäusern, Ferienhausparks, Ferienwohnungen, Jacht- und Sportboothäfen und vergleichbaren Unterkünften, soweit eine autarke Versorgung insbesondere durch eigenes Bad, WC und Küche gegeben ist und Hygienevorschriften eingehalten werden.
Einmieten dürfen sich in dieser ersten Stufe jeweils ausschließlich bis zu fünf Personen oder die Personen eines Hausstandes und mit Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt“, heißt es in der Erklärung der Staatskanzlei. Es war für Constance Patzer der ersehnte Startschuss. „Heute muss ich wohl eine Nachtschicht einlegen“, sagt die Chefin des Campingplatzes „Geiseltal-Camp“ in Mücheln-Stöbnitz.
Campingplatz offen für Wohnmobile und Gäste der Lodges
Einerseits habe sie alle Interessenten - und davon habe es in den vergangenen Tagen eine Menge gegeben - auf Mittwoch vertrösten müssen. Sie konnte ja erst eine Zusage geben, wenn alles offiziell ist. Andererseits muss sie allen absagen, die für die nächste Zeit gebucht hatten, aber aus anderen Bundesländern anreisen.
In Absprache mit dem Kreis-Gesundheitsamt kann der Platz nicht nur für Wohnmobile öffnen. Auch die Lodges und je zwei Schlaffässer darf Constance Patzer vergeben. „Weil es genügend Sanitäranlagen gibt und jedem Fass ein WC und eine Dusche zugeordnet werden können“, begründet sie. Es gibt noch eine gute Nachricht: Ihre Schlafgäste müssen weder auf den Brötchenservice noch auf das Frühstück aus dem Körbchen verzichten, je nachdem, was gewünscht wird.
Meisten Gäste aus dem Ausland
Regina Ebert-Heilmann erwartet in ihrem Ferienhaus in Großkayna am Runstedter See am Samstag die ersten Gäste. Allerdings hofft sie, dass die Landesregierung bald weitere Lockerungen bekannt gibt. Denn eigentlich ist ihr nordisches Holzblockbohlenhaus bis in den September hinein ausgebucht. Doch die meisten Gäste wollen aus anderen Bundesländern oder sogar aus dem Ausland wie etwa aus der Schweiz anreisen, verrät sie.
Einige, die schon im zeitigen Frühjahr kommen wollten, hatte sie umgebucht. Nun bleibt aber auch dahinter noch ein Fragezeichen. „Ich bin startklar“, sagt Karsten Liebmann, der Besitzer der Kreativmühle in Mücheln mit ihren nagelneuen Ferienwohnungen. Allerdings habe er bisher keine Anfragen aus Sachsen-Anhalt bekommen.
Nachfrage nach Ferienhäusern sehr hoch
Stattdessen gebe es Interessenten aus anderen Bundesländern, die im Juni, Juli und August kommen möchten. „Ob das klappt?“, fragt auch er sich. Sorgen macht sich Karsten Liebmann zudem um die Durchführung der angemeldeten privaten Feiern im Sommer.
Natürlich könne gebucht werden, heißt es von der FHG Floating House GmbH, die an den Häfen Mücheln und Braunsbedra Hausboote installierte. Allerdings sei die Nachfrage schon sehr hoch. Da müsse man für seinen Wunschtermin schnell sein. (mz)