1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. In Frankreich kostet sie 41 Euro im Jahr: Umweltminister Willingmann wirbt für solidarische Pflichtversicherung gegen Hochwasser

In Frankreich kostet sie 41 Euro im Jahr Umweltminister Willingmann wirbt für solidarische Pflichtversicherung gegen Hochwasser

Seit Jahren wird in Deutschland gestritten, ob sich Hausbesitzer gegen künftige Hochwasser versichern müssen. Nun wächst der Druck auf die Bundesregierung – auch mit einem Vorschlag von Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann.

Von Jan Schumann 14.05.2025, 18:00
Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann wirbt für eine solidarische Pflichtversicherung gegen Hochwasser.
Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann wirbt für eine solidarische Pflichtversicherung gegen Hochwasser. (Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)

Magdeburg/MZ - Die Umweltminister der Länder fordern ein neues Schutzsystem für Hauseigentümer gegen zunehmende Hochwasser und Fluten in Deutschland. Die 16 Fachpolitiker wollen die neue Bundesregierung auffordern, eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden auf den Weg zu bringen – jeder Hauseigentümer in Deutschland müsste demnach künftig gegen Flut- und Hochwasserschäden abgesichert sein. Die Bundesregierung solle dafür „zügig“ einen konkreten Regelungsvorschlag liefern, heißt es in einem Beschluss, der am Freitag auf der Umweltministerkonferenz im Saarland besiegelt werden soll. Das Papier liegt der MZ vor.