1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Neues Einkaufszentrum in Bad Dürrenberg: Neues Einkaufszentrum in Bad Dürrenberg: Welche neuen Supermärkte kommen sollen

Neues Einkaufszentrum in Bad Dürrenberg Neues Einkaufszentrum in Bad Dürrenberg: Welche neuen Supermärkte kommen sollen

Von Melain van Alst 16.12.2018, 08:01
Anwohner hätten noch mehr Auswahl.
Anwohner hätten noch mehr Auswahl. Peter Wölk

Bad Dürrenberg - Lidl, Netto, Edeka und Norma reihen sich in Bad Dürrenberg mit nur wenigen Metern Abstand aneinander. Wer an der Hauptverkehrsstraße der Solestadt entlangschaut, hat alle großen Lebensmittelhändler im Blick. Doch die Konkurrenz schläft nicht und die Auswahl für die Bürger von Bad Dürrenberg könnte sich zukünftig stark erweitern: In direkter Nachbarschaft ist ein Einkaufszentrum geplant. Dafür hat ein Investor ein Grundstück mit 33.000 Quadratmetern gekauft.

Unübersehbar sind die Bagger, die an der Ecke von der Breiten zur Schladebacher Straße angefangen haben, den Boden aufzubrechen. Dort entstehen derzeit Einfamilienhäuser. Die Fläche direkt daneben hat sich ein Investor gesichert, der nun die Planungen für ein Einkaufszentrum vorantreibt. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einem entsprechenden Aufstellungsbeschluss zugestimmt. Dieser ist nötig, damit ein Bebauungsplan für die Fläche erstellt werden kann.

Bad Dürrenberg: Grundstück mit 33.000 Quadratmetern wirkt auf den ersten Blick wuchtig

Das Grundstück mit 33.000 Quadratmetern wirkt auf den ersten Blick wuchtig. Zum Vergleich: Das E-Center in Meuschau umfasst mit Parkplätzen eine Fläche von 74.500 Quadratmetern. Reine Verkaufsfläche sind dort immerhin noch 22.570 Quadratmeter. Bürgermeister Christoph Schulze (CDU) versucht zu relativieren: „Es soll nicht die ganze Fläche bebaut werden.“ Doch die vorherigen Besitzer wollten das Grundstück nur im Ganzen verkaufen.

Ob Bad Dürrenberg überhaupt ein Einkaufszentrum dieser Größe braucht, wurde von den Räten nicht diskutiert. Diese Frage kann auch Bürgermeister Schulze nicht beantworten, doch seine Meinung hat er deutlich im Stadtrat gesagt: „Das Baurecht ist aus meiner Sicht nicht dazu da, um Konkurrenz abzuhalten.“ Denkbar sei, dass der Investor in diesem Zusammenhang noch ein Gutachten erstellt. Die Räte hingegen haben Bauchschmerzen mit der direkten Nähe zu dem gerade entstehenden Wohngebiet.

Neues Einkausfzentrum in Bad Dürrenberg: Welche Läden ziehen ein?

Derzeit sind drei der vier Märkte an der Breiten Straße Discounter, nur Edeka gilt als sogenannter Vollsortimenter. Wie ein zukünftiges Einkaufszentrum aussehen kann und welche Läden dort einziehen ist unklar. Bekannt ist bis jetzt nur, dass ein großflächiger Einzelhandel entstehen soll. Die Rede ist von einem Vollsortimenter und einem weiteren Discounter. Nach MZ-Informationen werden Rewe und Aldi als mögliche Kandidaten gehandelt, bestätigen will dies aber offiziell niemand.

Der Discounter hatte noch bis Herbst 2015 eine Filiale in der Solestadt. Letztlich hat das Unternehmen dem Standort den Rücken gekehrt, weil das Geschäft an der Bahnhofstraße zu abgelegen war. Das Interesse hatte Aldi an der Stadt aber nicht verloren, stattdessen wurde damals angekündigt, nach einem neuen Standort suchen zu wollen. Auch Rewe hatte über Jahre Interesse an der Stadt bekundet. (mz)