Tier-Notfälle in Bad Dürrenberg Hilfe für "entsorgte" Katzen: Notfälle belasten Finanzen des SOS Tierhofs Bad Dürrenberg

Bad Dürrenberg - Ronny, der Streuner, hat es nicht geschafft. Am Dienstag musste das jüngste Sorgenkind des SOS Tierhofs in Bad Dürrenberg erlöst werden. Im Frühjahr 2017 war der Kater auf einem Grundstück in Goddula aufgetaucht, abgemagert, voller Blessuren. Dank Fütterung entwickelte er sich zum Wonneproppen, der zutraulich genug wurde, um ihn einzufangen und kastrieren zu lassen. Dann verschwand Ronny wieder - um nach Weihnachten als Häufchen Elend zurückzukehren.
„Er war nur noch Haut und Knochen, ein grauenvolles Bild“, so Vereins-Mitglied Ilona Zocher. Ronny musste operiert werden. Er hatte einen großen Abszess und einen vereiterten Bauchraum - vermutlich Folge einer Konfrontation mit einem Waschbär oder einem Fuchs. „Er hat unheimlich viele Infusionen und viele Wochen Medikamente erhalten.“
Es ging bergauf, am Ende aber hat er es doch nicht geschafft. Behandlung und Pflege kosteten mehrere hundert Euro - und strapazieren schon zu Jahresbeginn das Konto des rund 30 Mitglieder starken Tierschutzvereins.
Das Becken der Katze war dreimal angebrochen
Zumal Ronny nicht der einzige Notfall war. Vergangene Woche mussten die Tierschützer bereits eine Katze erlösen lassen, die Ende Januar abgemagert unter einer Brücke gefunden wurde. Obendrüber sei die Autobahn, „wir vermuten, dass sie dort rausgeworfen wurde“. Das Becken der Katze war dreimal angebrochen.
Jedes Jahr kümmert sich der Verein um fünf bis acht Notfälle, die finanziell schwer zu Buche schlagen. Jetzt sind es in wenigen Wochen schon zwei gewesen. „Das Jahr hat gerade erst angefangen, aber gleich hammermäßig.“ Spenden seien daher herzlich willkommen. Insgesamt kümmert sich der Verein derzeit um 13 Katzen - darunter zwei junge Katzen-Mädchen, die offensichtlich „entsorgt“ wurden. Miley und Lavina sollen am Montag vergangener Woche in Merseburg Süd in der Steigerstraße aus einem Auto gesetzt worden sein. Beide seien ziemlich ausgehungert gewesen, sind derzeit im Quarantänezimmer, so Zocher.
››Tierhof und Spendendaten unter: www.sos-tierhof.de(mz/lö)