1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Warnung vor starkem Rauch: Großfeuer im Saalekreis an A38 und A143: Warnung vor starkem Rauch - Tausende Strohballen an der Autobahn in Flammen

Warnung vor starkem Rauch Großfeuer im Saalekreis an A38 und A143: Warnung vor starkem Rauch - Tausende Strohballen an der Autobahn in Flammen

Von Robert Briest 30.01.2020, 08:21
Am Mittwochnachmittag sorgte ein großes Strohfeuer nahe Bad Lauchstädt für Aufsehen.
Am Mittwochnachmittag sorgte ein großes Strohfeuer nahe Bad Lauchstädt für Aufsehen. Julian Kämmerer

Bad Lauchstädt - Ein großes Strohfeuer nahe Bad Lauchstädt sorgt seit Mittwochnachmittag für starke Rauchentwicklung und einen Großeinsatz der Feuerwehr. Wie Stadtwehrleiter Karsten Pfitzner mitteilte, gerieten gegen 17 Uhr an der Sandstraße L173 nahe den Autobahnen A38 und A143 etwa 4.000 Rechteckballen in Brand.

Ein starker Wind beförderte am Abend die Flammen und sorgte dafür, dass Rauch und Funken teils waagerecht über die benachbarte Straße nach Teutschenthal trieben. Die Einsatzkräfte entschieden nach anfänglichen Löschversuchen deshalb, den Brand nicht zu löschen, sondern das Stroh kontrolliert abbrennen zu lassen.

„Wir machen jetzt Schichtbetrieb mit einem Löschfahrzeug vor Ort"

„Wir machen jetzt Schichtbetrieb mit einem Löschfahrzeug vor Ort", berichtete Pfitzner. Die erste Schicht am Abend übernahm die Feuerwehr Bad Lauchstädt. Die übrigen zuvor alarmierten Wehren aus aus Milzau, Klobikau, Delitz am Berge und Großgräfendorf sollen sich danach im 6-Stunden-Takt abwechseln. Der Stadtwehrleiter rechnet angesichts der Größe des Brandes damit, dass es mehrere Tage dauern wird, bis das Feuer niedergebrannt ist.

Wegen der Löscharbeiten ist die Straße zwischen Teutschenthal und Bad Lauchstädt gesperrt. Zahlreiche Fahrzeuge aus Richtung Teutschenthal mussten am Abend wieder umkehren, weil die Polizei erst kurz vor dem Feuer die Straße abriegelte.

Warnapp Nina informierte gegen 18 Uhr über den Großbrand

Auch die Warnapp Nina informierte gegen 18 Uhr über den Großbrand. Es wurde vor einer möglichen starken Rauchentwicklung auf der L173 und den Autobahnen A38 und A143 gewarnt.

Auch am Donnerstagvormittag warnt die Polizei noch vor Sichbehinderungen auf der A38 durch Rauchentwicklung.

Das von einer Betonmauer umgebene Strohlager gehört nach Erkenntnissen der Feuerwehr einer Firma aus den alten Bundesländern. Diese soll die Fläche an der Sandtraße angemietet haben. (mz)

Strohballen in Flammen
Strohballen in Flammen
Robert Briest
Brand am Autobahndreieck
Brand am Autobahndreieck
Melain van Alst
Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten löschen einen Brand von einer Drehleiter aus.
Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten löschen einen Brand von einer Drehleiter aus.
dpa/Symbol Lizenz