1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Focus-Ranking zur Wirtschaftskraft: Focus Ranking zur Wirtschaftskraft: Saalekreis im Land top im Bund Flop

Focus-Ranking zur Wirtschaftskraft Focus Ranking zur Wirtschaftskraft: Saalekreis im Land top im Bund Flop

03.01.2019, 07:37
Total-Raffinerie Leuna
Total-Raffinerie Leuna Wolfgang Kubak

Merseburg - In Sachen Wirtschaftskraft macht dem Saalekreis zumindest in Sachsen-Anhalt so schnell keiner etwas vor. Zu diesem Schluss kommt ein Ranking des Magazins „Focus Money“, für das jüngst fast alle deutschen Landkreise und kreisfreien Städte auf ihre Wirtschaftskraft hin verglichen wurden. Während der Saalekreis im eigenen Bundesland die besten Werte vorweisen konnte, rangiert er im Bundesvergleich - wie fast der gesamte Osten - im unteren Drittel der Rangliste. Unter den 275 verglichenen Kommunen erreichte der Landkreis nur den 254. Platz, wie es in einer Mitteilung des Magazins hieß.

Zur Bewertung der Wirtschaftskraft wurden mehrere Kriterien herangezogen. Diese reichen von der Arbeitslosenquote und Zahl der Erwerbstätigen über die Bruttowertschöpfung bis hin zur Bevölkerungsentwicklung der letzten Jahre. Anschließend wurden die Ergebnisse gewichtet. Den auch bundesweit sehenswerten Topwert erzielte der Saalekreis bei den Investitionen im verarbeitenden Gewerbe. Laut Übersicht wurden hier im Jahr 2016 fast 19.600 Euro je Beschäftigten investiert - daraus resultiert im Bundesvergleich ein 28. Platz.

AWirtschaftskraft: ls nachteilig erweist sich für Saalekreis die demografische Entwicklung

Als nachteilig erweist sich auch für den Saalekreis eines der Grundprobleme im Osten Deutschlands - die demografische Entwicklung. Der Altersschnitt ist hoch, wodurch die Zahl der zur Verfügung stehenden Erwerbstätigen von Jahr zu Jahr sinkt. Im Ranking waren es rund 84.000 Menschen, auf die Unternehmen zurückgreifen konnten - Platz 327 bedeutet das. Ebenfalls nur auf Platz 300 kam der Saalekreis im Bereich Bevölkerungsentwicklung. Nach wie vor gibt es einen Schwund, wenn auch nur in geringem Maß. Und auch beim Kriterium Arbeitslose reicht es für den Kreis nur zum mageren Platz 291, obwohl die Quote seit Jahren rückläufig ist.

Zweitbeste Kommune hinter dem Saalekreis ist im Land übrigens der Bördekreis auf Platz 273. Am schlechtesten schnitt der Altmarkkreis auf Platz 374 ab. (mz/ram)