"Das ist ein gelungenes Gesamtbild" "Das ist ein gelungenes Gesamtbild": Oechlitz feiert sein neues Dorfzentrum

Oechlitz - Freie Fahrt heißt es spätestens am Montag wieder im Zentrum von Müchelns Ortsteil Oechlitz. Dann ist nach einem Dreivierteljahr die grundhafte Sanierung des Kirchplatzes für rund eine halbe Million Euro beendet. Lediglich die Bepflanzung der neu angelegten Grünstreifen wurde wegen der gegenwärtigen Trockenheit noch verschoben.
Donnerstag wurde mit dem Durchschneiden eines Bandes die gelungene Baumaßnahmen schon einmal offiziell gefeiert. Müchelns Bürgermeister Andreas Marggraf (parteilos) war dazu ebenso gekommen wie die Ortsbürgermeisterin von Oechlitz, Yvette Barth (parteilos), Vertreter des Bauhofes der Stadt, der beteiligten Baufirmen, Anwohner und Kinder, die in der Kita des Dorfes betreut werden.
Eigenanteil der Stadt betrug nach Abzug der Fördermittel insgesamt 150.000 Euro
„Das ist ein gelungenes Gesamtbild“, sagte Andreas Marggraf. Er erinnerte daran, dass nach einer Anwohner-Information Mitte August 2018 und der folgenden Ausschreibung dann Mitte Oktober der Zuschlag an die Meliorations-, Straßen- und Tiefbau GmbH Laucha als Hauptauftragnehmer erfolgte. Bis Juli sollte das Vorhaben ursprünglich dauern. Doch unter anderem die lange Frostperiode führte zu Verzögerungen.
Verbaut wurden laut dem Bürgermeister zum Beispiel 700 Quadratmeter Asphalt, 700 Quadratmeter Betonpflaster, 500 Meter Gehweg und 700 Meter Natursteinborde. Verlegt wurden auch gleich Leerrohre für die Versorgung mit schnellem Internet. Der Eigenanteil der Stadt betrug nach Abzug der Fördermittel insgesamt 150.000 Euro. (mz)