1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Bürgermeisterwahl in Teutschenthal: Bürgermeisterwahl in Teutschenthal: Kandidaten gehen in den Endspurt

Bürgermeisterwahl in Teutschenthal Bürgermeisterwahl in Teutschenthal: Kandidaten gehen in den Endspurt

Von Tanja Goldbecher 01.10.2019, 14:00
Wahlurnen in Teutschenthal
Wahlurnen in Teutschenthal Katrin Sieler

Teutschenthal - Nur sehr knapp ist Tilo Eigendorf (Unabhängige Bürgervereinigung) an einem Wahlsieg vorbeigeschlittert. Mit einem Wahlergebnis von 49,89 Prozent haben dem 42-jährigen Rechtsanwalt am vergangenen Sonntag nur wenige Stimmen gefehlt, um zum neuen Bürgermeister von Teutschenthal gewählt zu werden.

„Ich habe ausgerechnet, dass mir nur 16 Stimmen gefehlt haben“, sagt Eigendorf. Nun tritt er am 20. Oktober in einer Stichwahl gegen Katharina Herzog (CDU) an, die 20,78 Prozent der Wählerstimmen bekam. Die Wahlbeteiligung lag bei 50,33 Prozent.

„Ich freue mich jedoch über den Vorsprung“

Trotz seines besseren Ergebnisses fühle sich Eigendorf nicht siegessicher. „Ich freue mich jedoch über den Vorsprung“, fügt er hinzu. Er hoffe, dass er diesen auch in der Stichwahl aufrechterhalten kann. Er beginne keine weitere Wahlkampftour, stehe für Gespräche mit den Bürgern aber jederzeit zur Verfügung. Als seinen Vorteil gegenüber Herzog nennt Eigendorf seine juristische Expertise und sein langjähriges Engagement in der Gemeinde.

Doch auch Katharina Herzog, die gemeinsam mit ihrem Mann eine Wellness-Anlage betreibt, will bis zum Schluss um das Bürgermeisteramt kämpfen. „Eine Stichwahl hat ihre eigenen Gesetze“, sagt die 39-Jährige. Ihr Vorteil sei ihre große Bürgernähe und ihr Wille, die Teutschenthaler zukünftig stärker in Entscheidungen in der Gemeinde einzubeziehen. (mz)