Prozessauftakt Buna-Klubhaus in Schkopau: X50-Besitzer wegen Steuerhinterziehung vor Gericht

Merseburg - Im Herbst 2014 stand Jörg-René S. plötzlich im lokalen Rampenlicht. Für 30.000 Euro ersteigerte er überraschende das marode X 50 an der B91. Seither ruhen die Hoffnungen der Schkopauer, dass das ehemaligen Buna-Klubhaus zu neuem Leben erweckt werden könnte, auf ihm.
Seit Dienstag steht S. wieder im Rampenlicht. Die Bühne ist diesmal jedoch ein Verhandlungssaal im Landgericht Saarbrücken. Vor dem muss sich der Geschäftsführer der Asoposa GmbH wegen Umsatzsteuerhinterziehung verantworten.
X50-Besitzer soll 230.000 Euro Steuern hinterzogen haben
Als Chef eines Saarbrückers Nachtclubs soll er dem Fiskus nach Ansicht der Staatsanwaltschaft in den Jahren 2010 bis 2013 insgesamt rund 230. 000 Euro vorenthalten haben. Die Anklage warf dem 54-Jährigen zudem Lohnsteuerhinterziehung und Sozialabgabenbetrug vor.
Diese Punkte wurden am ersten Prozesstag jedoch gestrichen, da es hierbei um vergleichsweise niedrige Beträge ging und eine Schuld schwer nachzuweisen wäre.
X50-Besitzer drohen bis zu fünf Jahren Haft
Sollte das Gericht S. im verbleibenden Anklagepunkt für schuldig befinden, droht ihm eine Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Für den X50-Besitzer könnte negativ ins Gewicht fallen, dass die Tatvorwürfe in einen Bewährungszeitraum hineinfallen. S. ist vorbestraft.
Er wurde für schuldig befunden, in dem nun erneut im Zentrum der Verhandlung stehenden Nachtclub, der mittlerweile einen neuen Besitzer hat, Sozialabgaben unterschlagen zu haben.
Prozess verschoben: Besitzer des X50 in Merseburg erschien nicht vor Gericht
Eigentlich sollte der Prozess gegen S. bereits im November beginnen. Doch der Saarbrücker erschien nicht zur Verhandlung. Deshalb folgte ein Haftbefehl. Mitte Januar konnten sachsen-anhaltische Polizisten den Geschäftsmann nach längerer Fahndung schließlich in Zeitz verhaften. Seither sitzt er in Untersuchungshaft.
Der Prozess soll am Dienstag fortgesetzt werden. Derzeit sind noch zwei weitere Verhandlungstermine geplant, ein dritter könnte noch hinzukommen.
Für Schkopau sind das keine guten Nachrichten. Die dortigen Hoffnungen auf eine Wiederbelebung des X 50 haben sich bisher nicht erfüllt. S. ließ lediglich Sicherungsarbeiten an Türen und Fenstern im Erdgeschoss durchführen. Ansonsten liegt der Bau bisher weiter im Dornröschenschlaf. (mz)