1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Airport Leipzig-Halle: Airport Leipzig-Halle: Flug nach Mallorca wird zum Fiasko: Warum 145 Urlauber festsaßen

Airport Leipzig-Halle Airport Leipzig-Halle: Flug nach Mallorca wird zum Fiasko: Warum 145 Urlauber festsaßen

Von Dirk Skrzypczak 12.06.2018, 12:22
Flughafen Leipzig/Halle.
Flughafen Leipzig/Halle. Leipzig/Halle Airport/ Uwe Schoßig

Halle (Saale) - Für 145 Passagiere ist am Montagabend der geplante Urlaubsflug vom Airport Leipzig-Halle nach Palma de Mallorca zum Fiasko geworden. Die Gesellschaft Condor hatte Flug „DE 1776“, der 19.50 Uhr abheben sollte, kurzfristig gestrichen.

„Grund war der Streik der französischen Fluglotsen. Dadurch mussten unsere Maschinen den französischen Luftraum meiden und einen Umweg fliegen. Die zusätzliche Zeit addierte sich auf und ließ sich letztlich nicht mehr kompensieren“, sagte Condor-Sprecher Johannes Winter am Dienstag der MZ.

Flughafen Leipzig-Halle: Stundenlage Ungewissheit

Für die betroffenen Fluggäste begann eine Nacht der Ungewissheit. Condor hatte bei der Luftaufsicht eine Sondererlaubnis beantragt, um auch nach 23.30 Uhr von Leipzig-Halle aus abfliegen zu dürfen. „Wir haben aber keine Erlaubnis erhalten. Darüber können wir uns nicht hinwegsetzen“, so Winter.

Seit 2008 gilt für den Airport zwischen 23.30 und 5.30 Uhr ein Nachflugverbot für Passagiermaschinen. Reisende, die im näheren Umfeld des Flughafens wohnen, fuhren nach einer stundenlangen Warterei in der Nacht wieder nach Hause. Andere Fluggäste wurden in Hotels untergebracht. Außerdem seien die Passagiere im Flughafen verpflegt worden.

Flughafen Leipzig-Halle: Probleme bei der Umbuchung

Der Großteil der 145 Urlauber konnte am Dienstag um 5.40 Uhr in Richtung Süden starten - aber eben nicht alle. Offenbar hatte es Probleme bei der Umbuchung gegeben, so dass die letzten Reisenden um 8.40 Uhr erst nach Stuttgart geflogen wurden. Von dort ging es dann 11.10 Uhr auf die spanische Ferieninsel. „Wir entschuldigen uns für die Probleme. Streikbedingte Ausfälle gelten als höhere Gewalt. Einen Anspruch auf Entschädigung gibt es dann nicht“, sagte Winter. Allerdings rät er allen Betroffenen, sich direkt an Condor zu wenden.

Laut dem Online-Portal „Mallorca Magazin“ hatte der Fluglotsenstreik in Frankreich in den letzten Tagen zu zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen am Airport von Palma geführt. Nach Angaben des spanischen Flughafenbetreibers AENA seien am Samstag 18 Flüge annulliert worden. 25 Prozent der insgesamt 900 Flüge hatten Durchschnitt eine Verspätung von 25 Minuten.

Der Airport Leipzig-Halle hat nach eigenen Angaben keine Möglichkeiten, auf die Folgen von Flugausfällen zu reagieren. „Wir befördern keine Passagiere, wir stellen die Infrastruktur zur Verfügung“, meinte Flughafensprecher Uwe Schuhart. Für die Betreuung gestrandeter Reisender sei die jeweilige Airline zuständig. Auch könne man nicht eigenmächtig Flugzeuge außerhalb der Betriebsgenehmigung starten oder landen lassen. (mz)