1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Quetzdölsdorf: Quetzdölsdorf: Wenn Sie schon mal da sind ...

Quetzdölsdorf Quetzdölsdorf: Wenn Sie schon mal da sind ...

04.08.2013, 20:00

Wer Lust auf Abenteuer hat, der ist im Hochseilgarten von Quetzdölsdorf in unmittelbarer Nähe von Zörbig genau richtig. Hier kann man sich im Kletterwald unter den Wipfeln der wuchtigen Bäume über die Charlie-Chaplin-Brücke, das fliegende Eichhörnchen oder die Himmelsleiter hangeln. Denn die einzelnen Stationen des Hochseilgartens auf dem Gelände des Fördervereins Land.Leben.Kunst.Werk. haben zum Teil sehr fantasievolle Namen. Und was gewiss die Blicke des Betrachters auf sich ziehen wird: die windschiefen Baumhäuser, in denen auch übernachtet werden kann.

Doch der Hochseilgarten ist mehr als Spaß. So lernen Jugendliche, die in Trainingsmaßnahmen der Arbeitsagentur integriert sind, in Quetzdölsdorf die Teamarbeit. „Sie werfen weniger oft das Handtuch“, sagt Projektleiter Veit Urban.

Das Areal insgesamt sieht der Verein als Zentrum für nachhaltige Landkultur. „Uns geht es darum, bislang nicht genutzte Potenziale zur Veränderung des ländlichen Raums wiederzubeleben“, erklärt die Vorsitzende des Fördervereins, Christine Wenzel. Dazu gehört auch der Biogarten mit fast schon vergessenen Gemüsearten, in dem nicht nur für den Eigenbedarf produziert wird, sondern auch für die „Bio-Kiste“ - Produkte, die im Rahmen der Aktion „Regionalmarke Mittelelbe“ vertrieben werden.

Wer die Angebote nutzen möchte, sollte sich vorher unter der Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter 0174/2 91 28 57 anmelden.