Polizeireform Polizeireform: Sachsen-Anhalt hat jetzt Regionalbereichsbeamte

Magdeburg/MZ - Die ersten Polizeibeamten in Sachsen-Anhalt haben am Donnerstag in der Stadt Gommern ihren Dienst als Regionalbereichsbeamte aufgenommen. Sie sollen als Ansprechpartner für alle polizeilichen Belange zur Verfügung stehen.
Laut Innenministerium werden Regionalbereichsbeamte "im Zuge der Organisationsfortentwicklung der Polizei Sachsen-Anhalts künftig in allen Einheits- und Verbandsgemeinden sowie den kreisfreien Städten eingesetzt." Ihre Anzahl richtet sich demnach nach der jeweiligen Einwohnerzahl.
Grundsätzlich versehen in jeder Einheits- und Verbandsgemeinde bis unter 30.000 Einwohnern zwei Regionalbereichsbeamte ihren Dienst. Ab 30.000 Einwohnern und pro weitere 10.000 Einwohner wird je ein zusätzlicher Regionalbereichsbeamter eingesetzt.
Die Übertragung der Aufgaben soll mit Beginn des kommenden Jahres abgeschlossen sein, so dass dann in Land Sachsen-Anhalt insgesamt 305 Regionalbereichsbeamte ihren Dienst versehen.
Mit dem Beginn der Einführung der Regionalbereichsbeamten ist zugleich auch der Auftakt für die vom Landeskabinett beschlossenen Organisationsveränderungen der Polizei vollzogen worden.