Noch bis zum Sonntag Noch bis zum Sonntag: Schienenersatzverkehr zwischen Halle und Leipzig

Halle (Saale)/MZ/AIL - Auf Grund von Bauarbeiten an Weichen in Gröbers kann noch bis zum 20. Oktober, 20 Uhr auf dem Streckenabschnitt Leipzig/Halle Flughafen–Halle-Kanena nur ein Gleis befahren werden. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, kommt es zusätzlich in den Nächten bis zum 19./20. Oktober, jeweils von 20 Uhr bis 4 Uhr zu Totalsperrungen der Streckenabschnitte Schkeuditz–Halle, Leipzig-Mockau–Gröbers–Halle (Saale) und Leipzig Messe–Rackwitz. Dadurch kommt es zu folgenden Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr (SEV):
Die S-Bahnen der Linie S 10 Halle–Leipzig werden in den Nächten bis 19./20. Oktober zwischen Schkeuditz und Halle (Saale) Hauptbahnhof durch Busse, mit teilweise geänderten Fahrzeiten, ersetzt.
Die Züge der Linie RE 5 Halle–Leipzig/Halle Flughafen–Leipzig werden in den Nächten bis zum 19./20. Oktober zwischen Leipzig Hauptbahnhof und Halle (Saale) Hauptbahnhof durch Busse ersetzt.
Die Züge der Linien RE 13 Leipzig–Dessau–Mageburg, RB 54 Dessau–Leipzig und RB 57 Lutherstadt Wittenberg–Leipzig werden in den Nächten bis zum 19./20. Oktober zwischen Rackwitz (Leipzig) und Leipzig Hauptbahnhof durch Busse, mit teilweise geänderten Fahrzeiten, ersetzt.
Einige Fernverkehrszüge der Linien IC 55 Leipzig–Magdeburg–Hannover–Köln und IC 56 Leipzig–Magdeburg–Hannover–Oldenburg halten nicht in Leipzig/Halle Flughafen. Mehrere IC-Züge fahren in Richtung Norden mit bis zu 10 Minuten früheren Fahrzeiten ab Leipzig Hauptbahnhof.
Einige Fernverkehrszüge der Linie ICE 28.3 Kiel–Hamburg–Berlin–Leipzig halten bis zum 20 Oktober (jeweils von 15.15 Uhr bis 16 Uhr) nicht in Leipzig Hauptbahnhof. Zusätzlich halten diese Züge in Bitterfeld und Halle (Saale) Hauptbahnhof. Zwischen Halle (Saale) Hauptbahnhof und Bitterfeld und Leipzig Hauptbahnhof fahren Busse.
Die Deutsche Bahn weist darauf hin, dass es wegen des Schienenersatzverkehrs zu längeren Fahrzeiten kommen kann und bittet die Reisenden gegebenenfalls frühere Verbindungen zu nutzen, um Anschlusszüge zu erreichen.
Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten gibt es im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, an den Aushängen auf den Bahnhöfen.