«MZ-Music Zone '07» «MZ-Music Zone '07»: Party gegen Zeugnisfrust
Halle/MZ. - Elf Bands aus verschiedenen Musikstilen wie Rock, Pop und HipHop heizten dem Publikum bei hochsommerlichen Temperaturen bis in den Abend hinein kräftig ein. Höhepunkt war ein Auftritt der amerikanischen Boygroup "US5".
Am Mittwoch hatten rund 285 000 Schüler an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen im Land ihre Zeugnisse erhalten.
Aufregend: Das erste Konzert und dann gleich ein richtiges Festival. Für die 12-jährige Vivian Hahn aus Halle war die "MZ-Music Zone '07" auf der Rennbahn in Halle am Mittwoch eine echte Premiere. Dass dort auch noch ihre Lieblingsband "US5" auftreten würde, machte sie schon seit Wochen nervös. "Ich will ganz nach vorn", beschloss sie vor dem Auftritt der bekannten Boygroup.
Das große Festival zum Ferienstart, veranstaltet von der Mitteldeutschen Zeitung und Radio SAW, hatte neben "US5" zehn andere Bands in die Saalestadt geholt. Sie gaben sich ab 13 Uhr nacheinander das Mikro in die Hand und sorgten am Tag der Zeugnisausgabe für gute Stimmung.
Und wie sahen die Zensuren bei "US5"-Fan Vivian aus? "Schlecht", gibt sie zu. "Physik ist doof." Für sie ein Grund mehr zu feiern: "An die Schule will ich gerade nicht denken, nächstes Jahr wird es bestimmt wieder besser. Jetzt sind erst mal Ferien."
Neben bekannten Künstlern wie "US5" und "El*ke" waren auch Newcomer wie die Mädchenband "debbie rockt!" zum Festival eingeladen. Fans fanden sie dort alle - durchweg jeder Künstler wurde von den Schülern begeistert empfangen. Und das, obwohl sie sehr unterschiedliche Musikstile repräsentierten. Der HipHop-Künstler "Fabster" setzte auf coole Reime, die "Hot Banditoz" auf sommerliche Dance-Musik, "El*ke" auf Rock. Die 17-jährige Denise, Gitarristin von "debbie rockt!" findet gerade das spannend: "Bei einem Festival entdeckt man immer Neues. Ich mag keinen HipHop, aber Fabster hat mir richtig gut gefallen." 3 500 Jugendliche nutzten die Chance, diese verschiedenen Musikstile an einem Tag zu erleben.
"Wenn so was in Halle los ist, dann gehen wir auch hin", fand Laura Aeckel. Die 15-Jährige war mit Freundinnen zur Rennbahn gekommen - nicht als Fan einer bestimmten Band, sondern einfach, um das zu Ende gegangene Schuljahr zu feiern. Bei "Karpatenhund" drängte sie dann aber doch mit Freundin Anja Bierbaß vor zur Bühne. Mit guten Zeugnissen in der Tasche konnten beide Schülerinnen die Ferien entspannt begrüßen. Laura freut sich auf Urlaub in Barcelona, Anja fährt nach Lanzarote - nur kommen ihre Eltern dorthin "leider" auch mit.
Mehr als sieben Stunden dauerte die ungewöhnliche Party - bei knackig heißem Sommerwetter. Vor allem die "US5"-Fans, die sich früh ganz nach vorn an die Bühne gekämpft hatten, freuten sich über kalte Wasserduschen. Beim Auftritt der Band schließlich gab es das größte Geschrei des Tages.