1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Lost Place in Sachsen-Anhalt: DDR-Kohle-Grube Einheit bei Hohenmölsen

Lost Place in Sachsen-Anhalt Kohlrabenschwarz - Das lange Erbe der „Einheit“ bei Hohenmölsen

Vor 100 Jahren begannen die Erben des halleschen Großunternehmers Carl Adolph Riebeck mit der Ausbeutung der Kohlevorräte bei Hohenmölsen. Die verlassenen Überbleibsel der Grube „Einheit“ stehen heute dort, wo einst das Dorf Köttichau war.

Von Steffen Könau 26.08.2023, 08:30
In der ehemaligen Grube Einheit bei Hohenmölsen erinnert noch viel an die industrielle Vergangenheit.
In der ehemaligen Grube Einheit bei Hohenmölsen erinnert noch viel an die industrielle Vergangenheit. Foto: Steffen Könau

Hohenmölsen/MZ - Einige Fässer mit undefinierbarem Inhalt stehen noch in einer dunklen Kammer, ein paar Stühle sind zurückgeblieben, ein vorsintflutlicher Computerbildschirm liegt im Unterholz und nebenan finden sich Trafo-Schränke, aus denen Schrottsammler alle Kabel gerissen haben. Der Rest der „Grube Einheit“, die einst als Grube „Otto Scharf“ gegründet worden war, besteht aus leeren Hallen, Backsteingebäuden mit geplünderten Büros und Verladerampen, deren Wände aufgewirbelter Kohlegrus über Jahrzehnte hinweg mit einer dicken schwarzen Patina versehen hat. Ein typischer Lost Place.