Stärke 3,0 Stärke 3,0: Leichtes Erdbeben in Leipzig und Teilen Sachsen-Anhalts

Leipzig - In Leipzig und Teilen Sachsen-Anhalts soll es nach Angaben von erdbebennews.de in der Nacht zu Sonnabend ein leichtes Erdbeben gegeben haben.
Nach Angaben des Geoforschungszentrum Potsdam lag das Epizentrum des Bebens bei Schkeuditz. Es war vermutlich zwischen Leipzig und Halle zu spüren. „Wir haben das Beben registriert und lokalisiert“, sagte Torsten Dahm vom Geoforschungszentrum. Es sei elf Kilometer unter der Erdoberfläche entstanden. „Das war ein leichtes Beben“, sagte Dahm. Es werde meist als kurzer Erdstoß gespürt. „Etwa so, als würde ein schwerer Laster ganz dicht am Haus vorbeifahren“, sagte er. Es könnten auch Gläser anfangen zu klirren.
Vor allem in Leipzig sollen Anwohner das Beben, das eine Stärke von 3,0 erreichte, gegen 3 Uhr gespürt haben. Es war das stärktse Beben in dieser Region seit über zwei Jahren.
Der Polizei in Halle und Leipzig waren am Samstagvormittag noch keine Schäden oder Unfälle bekannt, die mit dem Beben zusammenhängen.
Bereits im Mai 2014 hat es bei Leipzig ein leichtes Erdbeben gegeben. Damals hatte das eine Beben Magnitude von 2,4 auf der Richter-Skala erreicht.
Der Raum Leipzig gehöre ebenso wie das Vogtland zur sogenannten Störungszone Leipzig-Regensburg. (mz/sul/dpa)
