Leipzig Marathon am Sonntag Leipzig Marathon am Sonntag: Übersicht über die Sperrungen am 22. April

Leipzig - Am 22. April fällt der Startschuss zum 42. Leipzig Marathon. Das bedeutet auch Behinderungen im Leipziger Straßenverkehr. In der Zeit von acht bis 16 Uhr ist die gesamte Laufstrecke gesperrt und durch Helfer des Veranstalters gesichert. Der Aufbau der Beschilderung zur Sicherung der Laufstrecke beginnt schon ab fünf Uhr.
Leipzig Marathon: Sperrungen Am Sportforum schon am Vorabend
Um 9.40 Uhr starten die Inline-Skater. Sie absolvieren die Distanz des Halbmarathons, ab 10 Uhr gehen die Marathonläufer auf die Strecke. Der Start- und Zielbereich befindet sich wieder auf der Straße Am Sportforum in Höhe der Arena Leipzig. Dieser Bereich wird schon am Samstag, 21. April, ab 18 Uhr für den Individualverkehr gesperrt.
Leipzig Marathon: Hier verläuft die Strecke
Die 21 Kilometer lange Strecke wird beim Marathon zweimal gelaufen und führt von der Straße Am Sportforum über Marschnerstraße, Käthe-Kollwitz-Straße, Westplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Karl-Tauchnitz-Straße, Martin-Luther-Ring, Roßplatz, Augustusplatz, Grimmaischer Steinweg, Prager Straße, Connewitzer Straße, Probstheidaer Straße, Zwickauer Straße, Richard-Lehmann-Straße, Zwickauer Straße, Semmelweisstraße, Kurt-Eisner-Straße, Schleußiger Weg, Rödelstraße, Antonienstraße, Erich-Zeigner-Allee, Zschochersche Straße, Lützner Straße, Jahnallee, Am Sportforum. Diese Strecke wird von den Marathonläufern zweimal absolviert.
Leipzig-Marathon: Strecke über vier Kilometer
Der Promi- und der 4-Kilometer-Lauf beginnen 11 Uhr auf folgender Strecke: Am Sportforum, Marschnerstraße, Käthe-Kollwitz-Straße, durch den Palmengarten zum Richard-Wagner-Hain, unter der Jahnallee hindurch zum Ziel in der Straße Am Sportforum.
Leipzig Marathon: Starts für Halbmaraton und zehn Kilometer
Der Halbmarathon (eine Runde) startet 12.45 Uhr auf der Straße Am Sportforum. Die Läufer und Walker der 10 Kilometer laufen 13.45 Uhr los. Dazu werden von 13.45 bis 14.30 Uhr landwärtig Harkortstraße und Wundtstraße gesperrt.
Der Veranstalter, die Stadt Leipzig und die Polizeidirektion Leipzig haben das Verkehrskonzept intensiv abgestimmt, um die unvermeidbaren Einschränkungen des Individualverkehrs so gering wie möglich zu halten. Dennoch ist von jedem Verkehrsteilnehmer an diesem Tag Geduld, Aufmerksamkeit und auch Verständnis gefragt.