1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. Leipzig: Leipzig: Erste Flüchtlinge ziehen in ehemaliges Lehrlingswohnheim

Leipzig Leipzig: Erste Flüchtlinge ziehen in ehemaliges Lehrlingswohnheim

07.08.2015, 14:16
Außenansicht der einzigen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Leipzig
Außenansicht der einzigen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Leipzig dpa Lizenz

Leipzig - In die neu geschaffene Erstaufnahme-Einrichtung für Asylbewerber in Leipzig sollen am Montag die ersten Bewohner einziehen. In dem ehemaligen Lehrlingswohnheim ist Platz für 350 Flüchtlinge, wie Anna Lobkowicz aus dem Leitungsteam der Malteser am Freitag sagte. „Wir haben das komplette Inventar drin.“ Es gebe unter anderem in dem Heim einen Mutter-Kind-Raum, Gebetsräume, ein Zimmer für Sprachunterricht und eine „Kinderstube“ samt Erzieherin. Später sollen noch 80 Plätze in Containern hinzukommen. Für Freitagnachmittag waren interessierte Bürger zur Besichtigung des Areals eingeladen.

In Erstaufnahme-Einrichtungen bleiben Flüchtlinge sechs bis zwölf Wochen, bis sie auf andere Domizile verteilt werden. In Leipzig gibt es bislang keine Erstaufnahme. Das frühere Lehrlingswohnheim ist eine Interims-Lösung - bis die in ehemaligen Bundeswehr-Objekten geplante Erstaufnahme fertig ist. Dies ist für Ende 2016/Anfang 2017 geplant. Die Malteser betreiben in Sachsen auch die Erstaufnahme-Heime in Chemnitz und Schneeberg mit je 800 Betten. (dpa)

Blick in einen Wohnraum mit Doppelstockbetten und Stahlspinden im Flüchtlingsheim in Leipzig
Blick in einen Wohnraum mit Doppelstockbetten und Stahlspinden im Flüchtlingsheim in Leipzig
dpa Lizenz