Einwohnerzahl auf 579.530 gestiegen Einwohnerzahl auf 579.530 gestiegen: Leipzig wächst und wächst

Leipzig - Der Bevölkerungszuwachs in Leipzig hält an. Bis Jahresende 2016 hatten 579.530 Personen ihren Hauptwohnsitz in der Messestadt angemeldet, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Das sind 11.684 mehr als ein Jahr zuvor.
Seit 2000 nahm die Bevölkerung in Leipzig um rund 100.000 Personen zu. Die Einwohnerdichte kletterte von 1.615 auf 1.949 Einwohner je Quadratkilometer.
Geburten in Leipzig 2016: Neue Höchstmarke nach 1990
Die Stadt Leipzig verzeichnet auch für das abgelaufene Jahr einen Anstieg der Geburten. 6.873 Neugeborene (2015: 6.622) entsprachen erneut einer neuen Höchstmarke nach 1990.
Im Jahr 2016 wurden 6.005 Sterbefälle registriert (2015: 6.199). Somit konnte bereits das dritte Jahr in Folge ein Geburtenüberschuss (+ 868 Personen; 2015: + 423; 2014: + 352) verzeichnet werden, nachdem dies vorher fast 50 Jahre nicht der Fall war.
Steigende Bevölkerunszahlen in Leipzig: „Wanderungsgewinn“ als entscheidender Faktor
Auch 2016 war der „Wanderungsgewinn“ Leipzigs der entscheidende Faktor der Bevölkerungsentwicklung. 40.052 Zuzügen in die Stadt standen lediglich 26.859 Wegzüge gegenüber. Das macht ein von über 13.000. Über 40 Prozent der Zugezogenen waren Ausländer. (mz)