Corona
Womit Gehörlose in Wittenberg während der Pandemie zu kämpfen haben
Zurzeit gibt es kaum „Lärm“ im Gehörlosenzentrum. Warum gerade die Maskenpflicht für Betroffene eine große Herausforderung darstellt.

Wittenberg/MZ - „Im Zug habe ich schon öfter Ärger bekommen“, erklärt Uwe Kapper. Da er momentan zwischen Coswig und Chemnitz regelmäßig pendelt, ist er viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Sein vermeintlicher „Ungehorsam“ hatte andere Fahrgäste sogar schon dazu gebracht, den Schaffner heranzuholen, denn obwohl - hinlänglich bekannt - in Bussen und Bahnen nun schon seit langem eine strikte Maskenpflicht besteht, nehmen Kapper und manchmal auch seine Begleitungen den Mund- und Nasenschutz in unregelmäßigen Abständen ab. Das ist unabdingbar für den 62-Jährigen: Uwe Kapper ist gehörlos.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+ 6 Monate für nur 5,99 €.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen>> REGISTRIEREN<<