1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Wittenberg: Wittenberg: Keine Macht den Pfunden

Wittenberg Wittenberg: Keine Macht den Pfunden

Von Frank Grommisch und Thomas Tominski 01.01.2013, 17:27

Wittenberg/MZ. - Silvesterlauf Bad Düben

Bei der 36. Auflage des Bad Dübener Silvesterlaufes waren insgesamt 114 Teilnehmer am Start. Der 17-jährige Seamus Müller vom LFV Oberholz rannte allen davon und gewann den Wettbewerb über zehn Kilometer in 36:05 Minuten. Den sportlichen Höhepunkt bei dieser vom heimischen SV Bad Düben ausgerichteten Traditions-Veranstaltung setzte eindeutig eine Frau, die vor rund zwei Monaten Deutsche Marathonmeisterin in der Altersklasse 60 bis 64 Jahre geworden war. Liane Muschler von der DHfK Leipzig hatte mit der jüngeren Konkurrenz keine Mühe (45:03 min). Im Teilnehmerfeld spielten die Athleten aus dem Landkreis Wittenberg eine gute Rolle. Eckhard Bähschnitt (LC Radis, 43:53 min) gewann die Altersklasse 50 klar vor Frank Noske (Grün-Weiß Pretzsch, 45:17 min). Vereinskollege Georg Weise stand ihm nicht nach (Erster Ak 60 in 45:35). Ebenfalls auf dem obersten Treppchen standen Peter Rost (Pretzsch, Ak 70, 51:29 min), der es künftig etwas "ruhiger angehen" will und die Wittenbergerin Kristin Rühlicke (Ak 20 bis 29, 50:52 min). Erik Preuß (Grün-Weiß Wittenberg, Ak 40) lief zeitgleich (42:18 min) mit dem Bitterfelder Marco Höhne über die Ziellinie, wurde aber auf Platz zwei gesetzt. Platz eins über fünf Kilometer eroberten Siegfried Schröder (Pretzsch, Ak 60, 30:22 min), Wolfgang Grahl (Gräfenhainichen, Ak 65, 28:30 min) und Klaus Zastrow (Pretzsch, Ak 70, 30:26 min).

Silvesterlauf Jessen

Etwa 40 Frauen und Männer beteiligten sich am Montag am Silvesterlauf in Jessen. Rund eine Stunde lang waren sie nach dem Start auf dem Jessener Himmelsberg im angrenzenden Waldgebiet der Glücksburger Heide unterwegs. In zwei Gruppen ging es auf die Strecke. Dabei waren Läufer sowie Wanderer und Nordic Walker. Zum Abschluss der Laufveranstaltung wurde in der Halle des Heide-Reiterhofes zu Sekt und Pfannkuchen eingeladen und über Vorhaben für 2013 gesprochen.

Silvesterlauf Göritz

"Ich bin sehr zufrieden", sagte Cheforganisator Bodo Brandenburger nach dem zwölften Göritzer Silvesterlauf, der sich über 43 Teilnehmer sowie viele Zuschauer freute. Den Sieg über sieben Kilometer sicherten sich die beiden Roßlauer Frank Krajcik (25:02 min) und Marita Richter (36:31 min). Im Bambini-Lauf über 800 Meter hatte Kurt Six (Serno) die Nase vorn, bei den Kindern, die zwei Kilometer absolvieren mussten, war Charlotte Antal (Serno) die Beste. Beim Nordic-Walking-Wettbewerb über 2 000 Meter setzten sich Ortwin Renner (Reetz) sowie Martina Große (Serno) durch.

Neujahrslauf Wittenberg

Den obligatorische Kanonenschuss fiel beim Wittenberger Neujahrslauf am Dienstag sprichwörtlich ins Wasser. Trotz Wind und Regen versammelten sich 44 Teilnehmer vor der Schlosskirche und begrüßten das Jahr 2013 sportlich. "Ich bin zum ersten Mal dabei", sagte Eveline Eben, die in diesem Jahr noch beim Berliner Halbmarathon an den Start gehen will. Ihre Zielzeit: 2:15 Stunden. Die 28-jährige Kristin Rühlicke, die einen Tag zuvor in Bad Düben die schnellsten Beine hatte, nutzte die 2,2-Kilometer-Runde durch die Innenstadt zum Auslaufen. Ihre Vorgaben für 2013 lauten: "Ich will alle Ranglistenläufe absolvieren und den Halbmarathon in Dresden unter 1:44 Stunden schaffen." Mit im Startpulk stand auch Kreislaufwart Lothar Matthes, der trotz seiner 71 Jahre noch nicht ans Aufhören denkt. "Wenn ich gesund bleibe, organisiere ich die Ranglistenserie noch bis 75. Denn will ich den Staffelstab übergeben."