Weinscheune Annaburg Weinscheune Annaburg: Ulrich Riedel stellt aus

Annaburg - Die Weinscheune von Dorothea und Detlef Schulze in Annaburg ist auch ein Treffpunkt für Kunstinteressierte. Jedes Jahr am 1. Mai ist das so, denn dann wird an einem Nachmittag einem Künstler und einer Gruppe besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Dieses Mal war die Vernissage Ulrich Riedel aus Gerbisbach gewidmet.
Für die kleine Schau an Arbeiten hatte er nicht allein vor längerer Zeit Geschaffenes mitgebracht und an den Wänden aufgehängt, sondern auch neue Bilder. Die Aussicht auf die Ausstellung in Annaburg war ihm dafür Ansporn, würdigte Detlef Schulze. Der 70-jährige Ulrich Riedel, der seit langem künstlerisch arbeitet, befasst sich aktuell vor allem mit der Malerei.
Das Fotografieren sei derzeit in den Hintergrund getreten, zumindest für Ausstellungsfotos. Wenn er mal unterwegs ist, dann greift er schon zum Fotoapparat, um Motive, die ihn zum Malen inspirieren, festzuhalten. Wenn er mit dem Skizzenblock unterwegs ist, dann trage er vielleicht vier oder fünf Anregungen nach Hause. Im Fotoapparat hingegen stecken dann nicht selten Hunderte Aufnahmen, sagt er.
In seinen Maltechniken legt sich der Künstler nicht fest. Und er möchte auch nichts vorgeben, was der Betrachter im Ergebnis sehen sollte. Er empfahl den Besuchern, sich Zeit zu nehmen, um seine in der Weinscheune gezeigten Bilder zu ergründen. Wichtig war ihm noch, sich bei allen zu bedanken, die ihn unterstützen. Vor allem in der jüngsten Vergangenheit, als es ihm nicht gut ging, wie er anmerkte.
Bereichert wurde die Ausstellungseröffnung an dem sonnigen Nachmittag von Dorothea Schulze. Sie musizierte auf der Harfe. Unterhalten wurden die Gäste im Laufe des Nachmittags außerdem vom Forstlichen Gesangverein Annaburg , der zum Frühling passende Lieder darbot, und von der Gruppe „Byebye“ aus Leipzig. (mz)