Wahl zum Landesprinzenpaar Wahl zum Landesprinzenpaar: Verpasster Sieg weckt Kampfgeist in Elster

Elster - So schnell geben sich Sandra und Peter Richter nicht geschlagen. Das Prinzenpaar des Elsteraner Carneval Vereins (ECV) greift bei der nächsten Wahl zum Landesprinzenpaar wieder nach der Krone. „Wir haben unseren Verein und den Landkreis in Halle würdig vertreten“, schätzt Sandra I. ein, die jetzt weiß, „wo der Hase langläuft“. Das Sieger-Team Sandra und Andreas Kalusche vom Felgeleber Carneval Club (Salzlandkreis) sei einfach besser vorbereitet gewesen und habe die Juroren mit kleinen Showeinlagen überrascht.
„Bei der Wahl 2018 in Gommern haben wir gemerkt, dass die Vorbereitungen für Platz eins nicht ausgereicht haben“, blickt FCC-Vereinsvorsitzender Volker Haring zurück. Das Team aus Felgeleben hat beim zweiten Anlauf noch eine Schippe draufgelegt und die Kostüme extra von einer Schneiderin anfertigen lassen. „Wir sind sehr stolz darauf, das Landesprinzenpaar der Session 2019/20 zu stellen“, sagt er.
Stolz ist auch die stellvertretende Vorsitzende des ECV, Silke Wolter, die überzeugt ist, dass es im Endeffekt nur Kleinigkeiten gewesen sind, die über die Reihenfolge entschieden haben. Das Prinzenpaar aus Bülzig hat alles gegeben. Silke Wolter gibt zu, dass in ihren Worten auch ein wenig Trauer mitschwingt. Der Sieg in Halle „wäre für den ECV ein Riesending gewesen“.
Sandra Richter hat mit ihrem Mann nun zwölf Monate Zeit, an den Details zu arbeiten. Die Tanzfläche in Halle ist sehr klein gewesen. „Wir müssen uns künftig besser auf solche Situationen einstellen“, so die 38-Jährige, die trotz Tanzkurs mit dem vor Ort geforderten Schneewalzer im Discofox-Rhythmus nicht ganz zufrieden ist.
Die gemeinsame Rede sei „ganz gut“ gelaufen. „Da wir unsere Zusage auf Anfrage des Landespräsidenten Dirk Vater erst am 23. November bei der Großveranstaltung in Elster gegeben haben, ist die Vorbereitungszeit wahrscheinlich zu kurz gewesen, sich beim ersten Anlauf gleich die Krone zu schnappen“, so Sandra I., die mit ihrem Mann einen Pflegedienst in Bülzig betreibt.
Trotzdem: Dem Prinzenpaar des ECV hat es Spaß gemacht. Die Stimmung im Saal sei gut gewesen, Veranstalter HKG „Saalenarren“ (Hallesche Karnevals Gesellschaft) habe sich bei der Gestaltung des Programms mächtig ins Zeug gelegt.
Einen dritten Anlauf, legt sich die 38-Jährige kategorisch fest, wird es nicht geben. Die Sieger aus Felgeleben haben es auch in der zweiten Runde geschafft. Am Mittwoch um 18 Uhr präsentiert sich der ECV im Zelt auf dem Marktplatz und öffnet mit dem Prinzenpaar den lebendigen Adventskalender. (mz)