TSG Wittenberg TSG Wittenberg: Startschuss für nächste Leichtathletik -Talentgruppe

Wittenberg - Die Abteilung Leichtathletik der TSG Wittenberg betreut seit Freitag wieder eine Talentgruppe. „Es sind jeweils acht Mädchen und Jungen aus dem Landkreis, die von fachkundigen Trainern bei den Sachsen-Anhalt-Spielen im Mai als talentiert eingestuft wurden“, betont Vereinsvorsitzender Michael Horn und erzählt, dass die jetzigen Viertklässler in der Brandberge-Halle der Saalestadt einen Emotikon-Motorik-Test absolvieren mussten.
Auf dem Programm standen Sprung-, Sprint- und Wurfdisziplinen, eine „Ausfahrt“ auf dem Ruderergometer oder Bewegungsabläufe auf der Judomatte. „Von den insgesamt 21 gesichteten Talenten haben wir 16 Rückmeldungen erhalten“, so Horn weiter. Das erste Training im Landesleistungsstützpunkt ist gestern von 16 bis 18 Uhr im örtlichen Arthur-Lambert-Stadion über die Bühne gegangen.
Zuvor haben die Verantwortlichen um Chefcoach Ulf Schröter die Eltern der Neun- und Zehnjährigen über den weiteren Ablauf des Projekts informiert. Dieses geht über ein Schuljahr. Horn weist darauf hin, dass es der TSG nicht darum geht, Kinder aus anderen Vereinen abzuwerben. Im Vordergrund steht die Ausbildung der Sportler.
„Im vergangenen Jahr hatten wir mehrere Fußballer in der Gruppe. Die sind ihrer Sportart treu geblieben“, blickt der Vorsitzende zurück, der sich trotzdem gefreut hat, dass die Kicker aufgrund der gezielten Ausbildung in der olympischen Kernsportart Leichtathletik sich für das diesjährige Finale „Landkreis Wittenberg sucht seine Supersprinter“ qualifiziert haben.
Das Training der Stars von morgen findet immer freitags von 16 bis 18 Uhr im Lambert-Stadion und über die Wintermonate hinweg von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule „Diesterweg“ statt. Im Vorfeld der zweiten Sachsen-Anhalt-Spiele absolvierten 3400 Drittklässler aller Grundschulen der Stadt Halle sowie der Landkreise Wittenberg und Mansfeld-Südharz einen sportmotorischen Eignungstest. (mz)
