1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Tradition in Lebien: Tradition in Lebien: Faschingslaune im ganzen Ort

Tradition in Lebien Tradition in Lebien: Faschingslaune im ganzen Ort

Von Sven Gückel 23.01.2019, 14:04
An Ideen fürs Kostüm hat es in Lebien nicht gemangelt.
An Ideen fürs Kostüm hat es in Lebien nicht gemangelt. Sven Gückel

Lebien - Es war ein fröhliches Völkchen, das am Sonntagnachmittag in der Lebiener Gaststätte „Mumbay“ seinen Fasching feierte. Etwa 30 Mädchen und Jungen im Alter von ein bis elf Jahren, bunt und fantasievoll verkleidet, sowie deren Eltern fanden im Saal der Gaststätte inmitten des Ortes zueinander, um stimmungsvoll die fünfte Jahreszeit hochleben zu lassen.

Unterstützt wurden sie dabei nicht nur von der Jugend des Dorfes, die diese Veranstaltung traditionell vorbereitete, sondern auch von Andreas Dobbert. Anders als man ihn unter Dobby & Friends in seiner Passion als Vollblutmusiker kennt, tourt Dobbert seit Jahren auch als „Clown Dobby“ durch die Lande.

„Was er macht, gefällt den Kindern“, beobachtete Susann Engelhardt, eine der Mitorganisatoren des Faschingsnachmittages. Bis vor drei Jahren, fuhr sie fort, habe man die Animation selbst gestaltet. Allerdings raube das Zempern tags zuvor schon gehörig Kräfte, weshalb man sich nun dauerhaft für die professionelle Unterstützung entschieden habe. Der Spaß, den die Jüngsten aus Lebien, aber auch umliegenden Orten wie Prettin oder Rade, dabei hatten, war nicht zu übersehen.

Auch das erwähnte Zempern stieß auf gehörig Zuspruch. Mit Bollerwagen und Musik zog der Tross aus Kindern und Erwachsenen gesellig von Haus zu Haus, um dort um kleine Spenden zu bitten.

Die Erwachsenen selbst wollen am kommenden Samstag ab 20 Uhr ihren Lumpenball feiern, wobei auch das Zempergelage einer fröhlichen Verwendung zugeführt werden soll.

(mz)