1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Sprint-Wettbewerb Kreis Wittenberg: Sprint-Wettbewerb Kreis Wittenberg: Jasmin flitzt allen davon

Sprint-Wettbewerb Kreis Wittenberg Sprint-Wettbewerb Kreis Wittenberg: Jasmin flitzt allen davon

Von Thomas Tominski 20.04.2016, 17:56
Die beste Sprinterin aus der zweiten Klasse: Jasmin John.
Die beste Sprinterin aus der zweiten Klasse: Jasmin John. Tominski

Wittenberg - Nach dem ersten Probelauf hat Jasmin John beim Wiwog-Kindersprint den Bogen raus. „Jetzt laufe ich barfuß“, sagt die Zweitklässlerin der Wittenberger Geschwister-Scholl-Schule. Ihr Plan geht auf. Mit 6,05 Sekunden über 16,50 Meter lässt sie selbst den besten Jungen - Pierre Roman Ettlich (6,62 s) - deutlich hinter sich. „Ich bin gut im Sport“, meint Jasmin John selbstbewusst und erzählt, dass sie in ihrer Freizeit zum Tanzen geht.

Bei der Siegerehrung strahlt die pfeilschnelle Grundschülerin über das ganze Gesicht und hält ihre Urkunde stolz in die Höhe. Eine „Prinzessin“ - so heißen die Gewinner offiziell - wird Jasmin schließlich auch nicht aller Tage. Das Reglement ist einfach. Nach dem Aufleuchten der grünen Ampel sausen die Teilnehmer 8,25 Meter schnurstracks an den aufgestellten Pylonen vorbei, auf dem Rückweg geht es im Salom bis zur Lichtschranke weiter. „Unter fünf Sekunden ist schon eine Ausnahmezeit“, betont Andrea Wunsch, die den Kindersprint als Mitarbeiterin begleitet.

„Trotz des Bestenermittlung in der Vorrunde dürfen alle Kinder am großen Finale, das am 30. April ab 10 Uhr im Wittenberger VW-Autohaus Nussbaumweg stattfindet, teilnehmen. Kinder sollen Spaß am Sport haben“, so Andrea Wunsch weiter. Insgesamt beteiligen sich acht Schulen und 1250 Kinder (Klassen eins bis vier) aus dem Landkreis an diesem Sprint-Wettbewerb. „Zum Finale erwarten wir etwa 300. Das sind unsere Erfahrungswerte aus den Vorjahren“, so die Mitarbeiterin.

Bei den Jungen zieht Favorit Wenzel John Gehre (6,80 s) gegen seinen Mitschüler Ettlich den Kürzeren. Der Trick mit dem Barfußlaufen hat bei ihm nicht geklappt. An der Wende leistet sich der Siebenjährige einen Ausrutscher und verliert dadurch wertvolle Zeit. „Es war trotzdem toll“, meint er. (mz)