Modellballon-Treffen Modellballon-Treffen: Hingucker am Himmel von Bad Schmiedeberg

Bad Schmiedeberg - Sie sind immer ein Hingucker: kunterbunte Modellballone, die in den Himmel steigen. In Bad Schmiedeberg können sie am kommenden Wochenende wieder einmal bestaunt werden. Seit mittlerweile fünf Jahren findet in der Kurstadt ein Treffen von Menschen statt, die sich diesem Hobby verschrieben haben.
Organisator ist der Bad Schmiedeberger Günter Obst, der zu den Modellballonen kam, weil er gern Fotos aus der Vogelperspektive machen wollte. Mit den Ballonen und einer installierten Kamera ist das kein Problem.
Zum fünften Treffen der Modellballöner, das am Wochenende stattfindet, kommen Teams aus mehreren Bundesländern. Allein aus Nordrhein-Westfalen reisen nach den Worten von Günter Obst vier „Piloten“ an, aus Baden-Württemberg sind es zwei.
Auch Sachsen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sind mit von der Partie. Zum ersten Mal ist außerdem die Schweiz bei dem Treffen in Bad Schmiedeberg vertreten, das Team kommt aus Schaffhausen. Das Programm ähnelt denen bei den Zusammenkünften in den vergangenen Jahren. Freitagnachmittag geht es los, der erste Auftritt der Modellballone ist für den Abend vorgesehen.
Beim Rosenfest im Kurpark sollen Ballone aufsteigen und Blütenblätter regnen lassen. Was natürlich immer eine Frage des Wetters ist. Bei zu starkem Wind können die Ballone nicht in die Luft gehen. Obst ist aber optimistisch: „Bislang hat es, von einem Jahr abgesehen, immer geklappt.“
Samstag müssen die Modellballöner früh aus den Federn, was wiederum mit dem Wind zusammenhängt, der morgens oft noch moderat weht. Am Klinkerteich und eventuell auf den Pretzscher Elbwiesen werden Wettbewerbe ausgetragen. Zum Beispiel geht es darum, Marker abzuwerfen, möglichst nah an ein Zielkreuz. Das beliebte Ballonglühen findet am Abend wieder vor dem Kurhaus statt, ab 21 Uhr geht es los.
Sonntag ist ab 9 Uhr auf der Wiese am Kneipp-Therapiezentrum „Ballonspaß zum Anfassen“ geplant. Obst: „Wir rüsten die Ballone auf und beantworten Fragen.“ 10 Uhr folgen Siegerehrung und das traditionelle Abschlussfoto. Eine Besonderheit in diesem Jahr wird die Taufe zweier Ballone sein, die Samstag 15 Uhr auf dem Schlosshof Pretzsch erfolgen soll. Einer hat die Form einer Eule: „Je nach Wind werden sie auch einige Meter aufsteigen.“ (mz/mac)