Handball Handball: TuS Radis blickt auf Jahr 2013 zurück
radis/MZ/bjs - Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der TuS Radis statt. Doch nur 20 Vereinsmitglieder fanden den Weg zu dieser Veranstaltung. Enttäuschend, wenn man bedenkt, dass im vergangenen Jahr noch über 50 Mitglieder teilgenommen haben.
Nach den einleitenden Worten von Vereinspräsident Wolfhard Mensch kam Vorstandsmitglied Conrad Voigt zu Wort. Er zeigte sich erfreut über die Entwicklung, die die beiden Männerteams der Handballabteilung genommen haben. Das Aushängeschild des Vereins, das Team der Mitteldeutschen Oberliga, liegt mit derzeit 9:15 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz. Vor einem Jahr hatte Radis nur fünf Zähler auf der Haben-Seite. Aber auch die Zweite muss sich nicht verstecken. Im Gegenteil. Sie rangiert mit 20:0 Punkten an der Spitze der Anhaltliga und konnte zudem im Handball-Landespokal überraschend ins Viertelfinale einziehen. Nicht zu vergessen ist die Sektion Karate, die ebenso bei Wettkämpfen mit Erfolgen glänzte.
Doch auch weniger erfreuliche Dinge kamen am Freitag zur Sprache. Zum einen sind die Spielerzahlen im Nachwuchs stark zurück gegangen, so dass in der D-Jugend in dieser Saison keine Mannschaft gemeldet werden konnte. Zum anderen wurde klar gemacht, dass es immer schwieriger wird, finanzielle Unterstützung zu bekommen. Die Gewinnung von Nachwuchs sowie die Beschaffung neuer Sponsoren werden daher die Schwerpunkte im Jahr 2014 sein. Und noch etwas ändert sich ab Januar. TuS hat beschlossen, die Kartenpreise für Spiele der Ersten auf sechs Euro anzuheben. Dazu Präsident Wolfhard Mensch: „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, doch angesichts der steigenden Kosten in allen Bereichen, waren wir zu diesem Schritt gezwungen. Ich denke, dass alle Fans dafür Verständnis haben und uns trotzdem weiterhin tatkräftig unterstützen werden.“