Fussball Kreisoberliga Wittenberg Fussball Kreisoberliga Wittenberg: Beide Verfolger treffen sich zum Duell

Wittenberg - In der Fußball-Kreisoberliga des Fachverbandes Wittenberg stehen am Sonnabend zwei Spitzenspiele auf dem Programm. Für Schlusslicht SG Jeber-Bergfrieden/Serno (KFV Anhalt) geht es in Sachen Klassenerhalt bereits um die Wurst.
Fachverband Wittenberg
Uwe Preuß hat einen Wunsch. „Das Verfolgerduell soll unentschieden enden“, sagt der Fußball-Abteilungsleiter des SV Blau-Rot Pratau, der weiß, dass dieses Ergebnis dem Spitzenreiter (55 Punkte) voll in die Karten spielt. „Selbstverständlich müssen wir unsere Heimpartie gegen den Tabellenvierten Eintracht Elster II gewinnen, um die Verfolger auf Distanz zu halten“, fügt er an und erklärt, dass die Mannschaft Ende des Monats in einer internen Sitzung das Thema sofortiger Wiederaufstieg in die Landesklasse diskutieren wird.
In Seegrehna stehen sich der SV 93 (2., 50 Punkte) und Victoria Wittenberg (3., 49) gegenüber. „Wer verliert, ist aus dem Rennen. Wer gewinnt, verbleibt im Meisterschaftskampf“, bringt es Victoria-Präsident Thomas Pielorz auf den Punkt. „Die Fans dürfen sich auf ein tolles Match freuen. Denn beide Teams müssen mit offenem Visier spielen“, so der „Boss“ weiter. „Wir dürfen den Rückstand auf Pratau nicht größer werden lassen“, meint Seegrehnas Abteilungsleiter Detlef Knape, der weiter die Hoffnung hat, dass der Spitzenreiter nicht für die Landesklasse meldet. „Deshalb kann der zweite Platz am Ende ganz wichtig werden.“
Fachverband Anhalt
Für Tabellenschlusslicht SG Jeber- Bergfrieden/Serno wird am Sonnabend das wichtigste Spiel der laufenden Kreisoberliga-Saison angepfiffen. Fährt die Truppe von Trainer Harald Dobritz gegen den TSV Mosigkau II (11.) keinen Sieg ein, kann der Gastgeber für das kommende Spieljahr Kreisliga-Fußball planen.
„Es ist unsere allerletzte Chance, den Abstieg zu verhindern“, betont Dobritz. „Wir werden alles dafür tun, um als Sieger vom Platz gehen“, schiebt er nach. Der SV Blau-Rot Coswig muss erst am Sonntag die Schuhe schnüren. Die Elbestädter reisen als Tabellensechster zur SG Abus Dessau. Die Bauhausstädter stehen aktuell auf Rang zwei. „Es wir ein schweres Spiel für uns. Coswig ist ein sehr unangenehmer Gegner“, meint der Abus-Kapitän Matthias Präger.
Alle Ansetzungen - Kreisoberliga Anhalt: Sonnabend, 15 Uhr: FSG Steutz/Leps - SV Chemie Rodleben, FSG Walternienburg/Güterglück - ASG Vorwärts Dessau, SG Jeber-Bergfrieden/Serno - TSV 1894 Mosigkau II, SG Empor Waldersee - Dessauer SV 97, SV Mildensee - SV Dessau 05 II; Sonntag, 14 Uhr: SG Abus Dessau - SV Blau-Rot Coswig; Kreisoberliga Wittenberg: Sonnabend, 15 Uhr: SV Seegrehna 93 - FC Victoria Wittenberg, SV Turbine Zschornewitz - VfL 96 Tornau, SV Einheit Wittenberg - Oranienbaumer SV Hellas 09, SV Reinsdorf - Grün-Weiß Pretzsch, Germania Wartenburg - SG Blau-Weiß Nudersdorf, SG Rackith/Dabrun - SV Allemannia Jessen II, Blau-Rot Pratau - Eintracht Elster II (mz)