1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Camping in Coswig: Camping in Coswig: Tempelruine am Fluss bringt Wellness

Camping in Coswig Camping in Coswig: Tempelruine am Fluss bringt Wellness

Von Ilka Hillger 19.06.2017, 14:55
Campingplatzchefiin Nicole Dirscherl und Anselm Franz von der Firma Veloform genießen die Aussicht auf den Wellnesstempel.
Campingplatzchefiin Nicole Dirscherl und Anselm Franz von der Firma Veloform genießen die Aussicht auf den Wellnesstempel. Thomas Klitzsch

Coswig - Vom Produktionsort zum Lieferort war es für Anselm Franz diesmal ein ganz kurzer Weg. „Uns trennen nur ein paar hundert Meter“, sagt der Inhaber von Veloform. Seine Berliner Firma lässt in Coswig Wohn- und Hoteltürme von der Firma Mall herstellen und baut diese in eigener Werkstatt komplett aus.

Mehrere Exemplare dieser ausgefallenen Übernachtungsmöglichkeit brauchten kürzlich jedoch keine weite Reise durch ganz Deutschland anzutreten, sondern wurden nur ein paar Meter durch die Elbestadt zur Marina transportiert. Camping-Chefin Nicole Dirscherl hat sie bestellt und steht nun rundum zufrieden mit Anselm Franz auf einem Hotelturm-Dach.

Ausblicks aufs Areal

Was für ein Ausblick hier am Elbestrand! Der Fluss, unter schattigen Bäumen die Wohnmobile und dann die Anlage aus Holzbungalows, den vier neuen Wohntürmen und mittendrin der Wellnessbereich. So kann man das Areal fürs Sanitäre auf diesem Campingplatz durchaus bezeichnen.

Dirscherl bietet ihren Kunden mehr als Toiletten und Duschen - auch hier wieder mit Hilfe von Anselm Franz. Sechs Betonröhren, in Reihe gestellt, sind der neu entstandene Bereich. Bei einer Aneinanderreihung der runden Kabinen - je zur Hälfte mit Toiletten oder Duschen ausgestattet - hat es die Marina-Chefin freilich nicht belassen.

Dirscherl hat die Betonröhren zur Tempelruine umgestaltet. Zwei Affen, sieben Papageien und ein Leguan sind als Figuren darin verbaut, dazu diverse Gestaltungselemente. Das lässt sogar den Hotelturm-Macher staunen. „Die Röhren sahen eher langweilig aus, aber dann kam sie“, zeigt Anselm Franz auf die kreative Marina-Chefin und ist ganz glücklich über diese innerstädtische Zusammenarbeit.

Die Idee dazu wurde auf dem Coswiger Gewerbefest des Vorjahres geboren. Da sprachen die beiden Geschäftsleute erstmals miteinander. „Ich war sehr froh, auch in Coswig auf Leute zu treffen, die ein Auge für unsere Produkte haben“, sagt Anselm Franz, der seine komplett ausgestatteten Hoteltürme vor allem in Berlin verkauft.

Nicole Dirscherl hat sich neben den Elementen im Wellnessbereich für vier weinrote Türme entschieden, in denen man für 60 Euro pro Nacht schlafen kann. Jeder Turm hat vier Schlafplätze, Toilette, Dusche und Waschbecken in sich. Das fünfte Exemplar innerhalb dieser Neuanschaffung in der Marina birgt auf der unteren Etage die Technik für die anderen Türme, hat darüber einen Massageraum und auf dem Dach die Aussichtsplattform, auf der man übers Marina-Gelände blicken kann.

Dann sieht man auch das kleine Saunaareal mit den beiden Saunagebäuden, dem Teich und der Gartenanlage, die sich gleich an die Tempelruine anschließen. „Nach der Sauna muss man dann nur ein paar Schritte zur Massage im Turm laufen“, wirbt Dirscherl für das Wochenendangebot auf dem Marina-Gelände.

Schnell alles ausgebucht

Anselm Franz staunt bei all dem vor allem, in welchem Tempo die Marina-Chefin mit ihren Helfern und den Handwerkern all dies umgesetzt hat. Kaum eine Woche habe es gedauert und dann sei zum Saisonstart im Mai alles fertig gewesen. Seitdem sind die Marina-Camper des Lobes voll über die Veränderungen.

Beim Festwochenende Ende Mai und zu Pfingsten sei alles ausgebucht gewesen, sagt Nicole Dirscherl, für die es gut in diesem Jahr läuft. Wohl auch, weil die Coswiger Marina im vergangenen Jahr in der wichtigsten Fachzeitschrift für Camper einmal zum Stellplatz des Monats gewählt wurde und im Jahresranking unter den ersten zehn landete.

Freilich ist das Gelände nicht nur etwas für Camper sondern auch für die Einheimischen. „In die Sauna können auch die Coswiger gehen“, sagt Dirscherl, und mit dem Verleih von Kanus und kleinen Motorbooten bietet sich selbst Hiesigen noch ein ganz besonderer Eindruck von der Elbe. (mz)

Ein Teil der neuen Wohn- und Techniktürme an der Marina Coswig.
Ein Teil der neuen Wohn- und Techniktürme an der Marina Coswig.
Klitzsch