Landkreis Stendal Landkreis Stendal: Havelberger Pferdemarkt erwartet halbe Million Besucher
Havelberg/dpa. - «Wir haben eine 68 Hektar große Flächehergerichtet, wo sich Händler, Tiere, Schausteller und Gäste tummelnwerden», sagte Marktmeister Helmut Schulz in einem dpa-Gespräch. DieVerkäufer und Pferdefreunde kommen aus Deutschland, aber auch ausHolland oder der Schweiz in die Havelstadt an der Grenze zuBrandenburg.
«Den Pferdemarkt hier gibt es bereits seit 1175», erklärte Schulz.«Damals wurden neben den Tieren auch die Töchter der Bauernverkauft.» Über die Jahrhunderte konnte sich der Pferdemarkt über dieRegion hinaus einen Namen machen. «Das Flair hier ist einzigartig,das muss man erlebt haben, das gibt es nicht nochmal in Deutschland»,sagte der Marktmeister. Sorgen um das Wohl der Tiere brauche mankeine haben. Mehrere Tierärzte und Mitarbeiter würden darauf achten,dass es den Vierbeinern an den vier Tagen gut geht. «Dass die Tierehungern oder kein Wasser haben, das gibt es nicht», betonte Schulz.
Besucher dürfen sich auf ein buntes Treiben aus Pferdehandel,Showprogramm und kulinarischen Genüssen aus der Altmark, aber auchaus dem Schwarzwald und der Region Mecklenburg freuen. Eröffnet wirdder Havelberger Pferdemarkt am 1. September mit einem zünftigenBieranstich. Anschließend gibt es Countrymusik, Rundflüge über diebeschauliche Havelstadt, Auftritte von Kunstreitern und spektakuläreStunt-Shows mit den Vierbeinern. Freunde antiker Waren sollen anentsprechenden Ständen ebenso auf ihre Kosten kommen wie Liebhabervon Kunst und Handwerk. «Zu den musikalischen Höhepunkten gehört amSamstag ein Gastkonzert von der Volksmusikgruppe 'De Randfichten'»,sagte Schulz. Zum Abschluss gibt es ein großes Höhenfeuerwerk.