Tourismus wird angekurbelt Tourismus wird angekurbelt: Marketinggesellschaft erhält Qualitätssiegel
Sangerhausen - Nach dem Gewinn des Vorreiter-Tourismuspreises im letzten Jahr gibt es für die Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH auch nach dem jetzigen Tourismustag Grund zur Freude. Im Zuge des Tourismustages Sachsen-Anhalts wurde der Gesellschaft durch Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) das Qualitätssiegel der Initiative Service, Qualität Deutschland (SQD) überreicht, teilte das Unternehmen mit.
Im April diesen Jahres ließen sich die beiden SMG-Mitarbeiter Cathleen Scheiner und Martin Schulze zum Qualitätscoach ausbilden. Diese Weiterbildung gehöre zu dem Paket, welches im Rahmen der Verleihung des Vorreiter-Tourismuspreises den Gewinnern zuteil wird.
Neben den beiden SMG-Mitarbeitern nahmen auch weitere touristische Partner aus Mansfeld-Südharz an der Weiterbildung teil, so zum Beispiel der Museumsleiter von Burg und Schloss Allstedt, Mitarbeiter aus den Tourist-Informationen Eisleben und Stolberg, der Mansfelder Bergwerksbahn, des Biosphärenreservats Karstlandschaft Südharz und die Bürgermeisterin von Berga.
Im Anschluss an die Qualifikation zum Coach erfolgte die Zertifizierung im Unternehmen und damit eine Analyse des eigenen Betriebes. Das Zertifikat in der Zertifizierungsstufe eins ist bis zum Jahre 2020 gültig.
Die Standortmarketinggesellschaft war 2011 vom Landkreis Mansfeld-Südharz sowie den Städten Sangerhausen, Allstedt, Eisleben, Hettstedt und der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land gegründet worden. Die Stadt Allstedt ist mittlerweile ausgetreten, an deren Stelle rückte die Gemeinde Südharz.
Die SMG soll sich um neue Industrieansiedlungen, Firmengründungen und die Ankurbelung des Tourismus kümmern. Finanziert wird das Unternehmen von den Gesellschaftern über eine Umlage. (mz)