Stausee Kelbra Stausee Kelbra: MZ verlost Tickets für Rockgiganten und "Kyffhäuser Open Air"

Sangerhausen - Ein See, drei Events, zwei Tage, insgesamt sieben Bands und fertig ist eines der ereignisreichsten Wochenenden des Jahres für die Stadt Kelbra. Gleich dreimal wird das Strandbad am 2. und 3. September Schauplatz von Großveranstaltungen, denn neben dem Kult-Moped-Treffen „Emmenrausch“ sind auch zwei völlig neue Konzerterlebnisse in den Abendstunden geplant. Für beide Konzerte verlost die MZ je zwei mal zwei Freikarten.
Am 2. September soll um 18 Uhr die Bühne am Stausee gerockt werden: Bei den Rockgiganten sind die Kultgruppen Slade, City und T. Rex dabei. „Das sind echte Klassiker“, findet Christine Tomschin, Sprecherin des Konzertveranstalters. „Ihre Lieder sind bekannt, und das verspricht ein rockiger Abend zu werden. “ Schon öfter sind bekannte Altrocker am Stausee aufgetreten, das Event aber in dieser Art mit mehreren Gruppen zu bündeln, sei neu, erklärt sie.
Wenn es um das zweite Konzert, das „Kyffhäuser Open Air“ (KOA) geht, dann gibt Tomschin offen zu, dass es noch in den Kinderschuhen steckt. „Wir wollen hier etwas zum Leben erwecken; ein Konzert, das sich dauerhaft in der Region etablieren soll.“ Bei der ersten Aufläge wird auf eine Durchmischung verschiedener Stile gesetzt: Gothic-Metal, Rock ’n’ Roll und Deutschrock sind vertreten.
„Das ist wohl eher etwas für die Headbanger“, freut sich Tomschin, die die Gruppen Northern Lite, Die Krupps, Crematory und Kärbholz ankündigt. „Hier erwarten wir alle möglichen Zuschauer vom Altrocker bis zum jungen Metal-Fan.“ Das KOA sei eines der Großprojekte am Stausee, erklärt sie. „Es soll mit den Jahren wachsen, das Angebot soll erweitert werden.“
Wer zwei Freikarten für eine der beiden Veranstaltungen gewinnen möchte, muss eine E-Mail mit dem Betreff „KOA“ beziehungsweise „Rockgiganten“ an die Lokalredaktion senden. Diese sollte den vollständigen Namen, die Adresse und Telefonnummer des Absenders beinhalten. (mz)
Einsendeschluss ist am Mittwoch, 30. August, um 15 Uhr. Einsendungen an [email protected].