Sportfest beim SV Anhalt Sangerhausen Sportfest beim SV Anhalt Sangerhausen: Spaß trotz vieler Gegentore

Sangerhausen - Feste soll man feiern, wie sie fallen und auf ein Jubiläum trifft dies in besonderem Maße zu. Und so trafen beim zweitägigen Sportfest zum 25. Geburtstag die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Anhalt Sangerhausen aufeinander.
RWE-Oldies zeigen ihr Können
Ein großes Highlight gab es dabei bereits am Freitagabend, als die Altherren-Mannschaft von Anhalt auf die Traditionsmannschaft von Rot-Weiß Erfurt traf. „Die Traditionself von Halle hat zuletzt viel hier im Kreis gespielt, da wollten wir mal etwas anderes bieten“, so Daniel Glabau. Der in Erfurt arbeitende Torhüter hatte den Auftritt der RWE-Oldies organisiert.
Die Thüringer zeigten, dass sie auch im gesetzteren Alter nichts von ihrer Klasse eingebüßt haben, ließen den Ball geschickt laufen und kamen immer wieder zu guten Chancen und auch zahlreichen Toren. Doch zumindest offensiv hielten die Gastgeber gut mit und kamen zu ihren Möglichkeiten. Mit einem herrlichen Heber zum 1:2 konnte Christian Janietz zwischenzeitlich sogar ein wenig Hoffnung schüren, doch setzte sich die fußballerische Klasse der Erfurter deutlich durch. Am Ende stand ein klares 13:3 (6:1) für die Gäste in einem jederzeit fairen Spiel.
Marc Kümmerling und Marc Janke waren mit je vier Treffern die erfolgreichsten Schützen der Rot-Weißen, Rocco Lux (2), Martin Busse, Thomas Gemsbügel und Kay Eberhard erzielten die weiteren Tore. Für Anhalt waren neben Janietz Christian Bösel und Tobias Krull erfolgreich. Trotz der zahlreichen Gegentore „hat es Spaß gemacht“, versicherte Glabau.
Ehemalige haben nichts verlernt
Ein weiterer Höhepunkt war die Partie der ersten Mannschaft gegen eine Auswahl ehemaliger Anhalt-Spieler, die mittlerweile in anderen Vereinen spielen oder nicht mehr aktiv sind. „Fast alle haben innerhalb von drei Tagen zugesagt“, freute sich der heutige Co-Trainer Peter Skiba, der viele der Ehemaligen in der Jugend und der Ersten selbst angeleitet hatte.
„Wichtig war nicht das Spiel, sondern dass die Jungs da waren und auch hinterher eine gute Zeit hatten“, legte Skiba die Prioritäten fest. Dass sie nichts verlernt haben, zeigten die Ehemaligen mit ihrem 2:1-Erfolg.
Den Abschluss des Sportfestes, das auch den jungen und alten Gästen mit Musik und anderen Aktivitäten abseits des Sports viel zu bieten hatte, bildete ein Kleinfeldturnier, an dem neben zwei Teams von Anhalt auch Wallhausen, Riestedt, die Freizeitmannschaft der „Ostsiedlung“ sowie das Team Pegasus, eine Mannschaft aus Migranten, teilnahmen. Der Sieg bei wechselhaftem Wetter ging an Wallhausen, das alle Spiele gewann. (mz)
