1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Party für Einsatzkräfte und Helfer: Party für Einsatzkräfte und Helfer: Verein aus Bösenrode dankt Feuerwehrleuten

Party für Einsatzkräfte und Helfer Party für Einsatzkräfte und Helfer: Verein aus Bösenrode dankt Feuerwehrleuten

Von Karl-Heinz Klarner 09.08.2018, 15:33
Die Feuerwehr aus Bösenrode war wie andere Einsatzkräfte vor Ort, als ein Lkw auf der A38 ausbrannte, die Böschung daneben Feuer fing und eine Feuerwalze auf Bösenrode zukam.
Die Feuerwehr aus Bösenrode war wie andere Einsatzkräfte vor Ort, als ein Lkw auf der A38 ausbrannte, die Böschung daneben Feuer fing und eine Feuerwalze auf Bösenrode zukam. Maik Schumann

Berga - Ein großes Dankeschön hat Bergas Bürgermeisterin Katrin Treppschuh (parteilos) an die Feuerwehren und alle Helfer gerichtet, die Mitte Juli den Bergaer Ortsteil Bösenrode vor einer Katastrophe bewahrt haben.

„An dieser Stelle muss betont werden, welche Herausforderung insbesondere dieser Sommer für alle Einsatzkräfte bedeutete und bedeutet. Und es macht deutlich, wie wichtig diese Menschen für uns alle sind. Deshalb sei ihnen allen gedankt“, erklärt Treppschuh gegenüber der MZ. Zudem fordert sie, den ehrenamtlichen Helfern jeden Tag die entsprechende Wertschätzung entgegenzubringen.

Mitte Juli war auf der A 38 ein Laster mit Klebstoff verunglückt und in Brand geraten. Wegen des starken Windes drohten die Flammen, auf das nahe gelegene Bösenrode überzugreifen. Erste Bewohner hatten ihre Häuser bereits verlassen. Rund 200 Einsatzkräfte konnten den Brand jedoch eindämmen und löschen.

Treppschuh schloss sich einem Dankeschön des Feuerwehrvereins Bösenrode an, der den Einsatz der Retter gewürdigt hatte. Zudem hat der Verein eine Grillparty für die Feuerwehr für das kommende Wochenende organisiert. Einwohner des Ortes hatten spontan Geld gespendet. Ferner soll es für die Wehren aus Berga, Rosperwenda und Bösenrode eine Dankeschönveranstaltung im Schwimmbad geben, kündigte Treppschuh an. (mz)