Party bei Reichsbürgern?Party bei Reichsbürgern? Kritik an MDR-Sputnik wegen Heimattour-Veranstaltung in Helbra
Helbra - Der Mitteldeutsche Rundfunk ist wegen einer geplanten Partyveranstaltung am kommenden Wochenende in die Kritik geraten.
Das antifaschistische Bündnis „No Halgida“ wirft dem Radiosender vor, im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe MDR-Sputnik-Heimattour mit einem rechtsextremen Reichsbürger zusammenzuarbeiten. Am Samstag soll die Veranstaltungen in der „Alten Schachthalle“ in Helbra (Mansfeld-Südharz) Haltmachen.
Die Halle gehöre einem Mann, „der vor allem als rechtsextremer Reichsbürger und AfD-Unterstützer wirkt“, teilte das Bündnis mit. Tatsächlich fanden dort in der Vergangenheit verschiedene AfD-Veranstaltungen statt.
Im August sprach beim Auftakt zum Bundestagswahlkampf dort Björn Höcke. Der Rechtsausleger hatte im Januar das Holocaust-Denkmal in Berlin als „Denkmal der Schande“ bezeichnet.
Der MDR erklärte auf MZ-Anfrage, sich „von jedwedem extremistischen Gedankengut“ zu distanzieren. Man halte deshalb trotz Kritik an der Veranstaltung fest. (mz)